„Gewicht abzunehmen“ gehört zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen. Ein Vorsatz der für viele sinnvoll und notwendig ist. So ist mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland übergewichtig – ein oft unterschätztes Risiko für die eigene Gesundheit.

„Gewicht abzunehmen“ gehört zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen. Ein Vorsatz der für viele sinnvoll und notwendig ist. So ist mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland übergewichtig – ein oft unterschätztes Risiko für die eigene Gesundheit.

Dr. med. Till Hasenberg, Chefarzt der Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie wird am 11. Januar in einem Vortrag alle Aspekte einer modernen Adipositastherapie beleuchten. Beginnend mit den Ursachen des Übergewichts, den Auswirkungen auf die Gesundheit und effektiven und nachhaltigen Behandlungsangeboten. Diese reichen heutzutage von strukturierten Ernährungs- und Bewegungskonzepten über den Einsatz von Medikamenten bis hin zu Adipositasoperationen. Die Arzt-Patienten-Seminare finden regelmäßig an jedem 2. Donnerstag im Monat im Helios Klinikum Niederberg im Sitzungszimmer I und II um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Übergewicht begünstigt viele chronische Krankheiten wie die Blutzuckerkrankheit, nächtliche Atemstörungen (Schlafapnoe), Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen. Eine nachhaltige Gewichtsreduktion kann den Ausbruch dieser Krankheiten verhindern oder den Verlauf bessern.