In der Nacht vom 25. auf den 26. März soll das Wasser im Parkbad Velbert-Mitte Wellen schlagen. Von 13 bis 13 Uhr des nächsten Tages können die Velberter zugunsten des Hospizvereins Niederberg insgesamt 23 Stunden (Zeitumstellung) lang schwimmen. Die DLRG Ortsgruppe Velbert lässt damit ein beliebtes Event aufleben. Dieses Jahr unterstützen die Stadtwerke Velbert die Benefiz-Veranstaltung.
In der Nacht vom 25. auf den 26. März soll das Wasser im Parkbad Velbert-Mitte Wellen schlagen. Von 13 bis 13 Uhr des nächsten Tages können die Velberter zugunsten des Hospizvereins Niederberg insgesamt 23 Stunden (Zeitumstellung) lang schwimmen. Die DLRG Ortsgruppe Velbert lässt damit ein beliebtes Event aufleben. Dieses Jahr unterstützen die Stadtwerke Velbert die Benefiz-Veranstaltung.
Der gute Zweck und der Spaß am Sport stehen bei dem 23-Stunden-Schwimmen Ende März im Vordergrund: egal, ob die Teilnehmer nächtliches Bahnenziehen, soziales Engagement oder der Gewinn eines Pokals motiviert. Zuletzt veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Velbert vor sechs Jahren eine ähnliche Benefiz-Veranstaltung. „Unsere DLRG Jugend kam jüngst auf die Idee, das mehrstündige Schwimmen zugunsten eines Velberter karitativen Vereins erneut aufzugreifen“, berichtet Angelika Heinen, Geschäftsführerin der DLRG Ortsgruppe Velbert.
Ob jung oder alt, geübt oder Schwimmanfänger, jeder darf sich ins blaue Nass des Parkbads in Velbert-Mitte stürzen. Das Ziel: Möglichst viele Meter innerhalb von 23 Stunden schwimmen – als Einzelkämpfer, als Team oder als Familie.