Oberhausen. Die Stadtsparkasse Oberhausen baut den Geldautomaten am Wappenplatz in Osterfeld ab. Grund: Das Sicherheitsrisiko sei für Bürger zu groß.
Im Juli dieses Jahres hat es auch die Stadtsparkasse Oberhausen getroffen: Kriminelle hatten den frei stehenden Geldautomaten der Sparkasse am Centro gesprengt. Zuvor hatten die Geldautomaten-Sprenger lange einen Bogen um Oberhausen gemacht, zuletzt gab es einen solchen Vorfall 2009. Aus dem Anschlag vom Juli zieht die Stadtsparkasse nun Konsequenzen und stellt den Betrieb des Automaten am Wappenplatz (Heinestraße 4) in Kürze ein.
Die Sprengung von Geldautomaten habe landesweit stark zugenommen, heißt es in einer Mitteilung des Oberhausener Geldinstituts. „Da bei den Sprengungen mittlerweile immer häufiger Festsprengstoff verwendet wird, ist das Sicherheitsrisiko für die Bevölkerung gerade bei Geldautomaten außerhalb von Filialen und mit angrenzender Wohnbebauung stark erhöht“, begründet das Haus die Maßnahme.
Auch interessant
Mit dem Abbau des Apparats am Wappenplatz folge die Stadtsparkasse Oberhausen – ebenso wie viele andere Banken und Sparkassen – einer Empfehlung des Landeskriminalamtes (LKA). „Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden und der Anwohner steht im Fokus, deshalb ist die Schließung des Standortes richtig – so bedauerlich es auch ist“, erklärt Oliver Mebus, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Oberhausen.
Diese überprüfe fortlaufend und regelmäßig ihre Geldautomatenstandorte. Durch die Stilllegung des Automaten am Wappenplatz gehe den Kunden kein Service verloren. Die Filiale Osterfeld an der Westfälischen Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Wappenplatz und hält mehrere SB-Geräte und Geldautomaten bereit.
Eine Übersicht über die aktuellen Geldautomaten-Standorte und die Öffnungszeiten der SB-Center findet sich auf www.stadtsparkasse-oberhausen.de. Die Stadtsparkasse Oberhausen bietet die meisten Geldautomaten im Stadtgebiet.