Mülheim. . Am Kaiserplatz brachte eine Frau am Freitag ein Baby zur Welt. Das Mädchen hatte es so eilig, dass sie es nicht mehr bis in die Klinik schafften.
Vor dem Redaktionsfenster an der Eppinghofer Straße spielen sich täglich die „Aufs“ und „Abs“ des Lebens ab, von Unfällen über Streitigkeiten bis zu Hochzeits-Hupkonzerten. Das Ereignis von Freitagmittag überragt jedoch alles: Gegen 12.30 Uhr riefen ein Mann und eine Frau verzweifelt um Hilfe, immerzu schrien sie: „Baby, Baby!"
Beim Blick aus dem Fenster offenbarte sich, warum sie so aufgeregt waren: Auf dem Rücksitz ihres Autos, das vor der „Kofferecke“ parkte, brachte eine junge Frau gerade ihr Kind zur Welt. So wurde die Redaktion unfreiwillig Zeuge der Spontangeburt. Keine fünf Minuten hat es gedauert – wir sahen noch, wie das Kind ein Ärmchen in die Höhe reckte – schon legte der herbeigeeilte Rettungssanitäter das Baby auf Mutters Brust. Kurz darauf traf der Notarzt ein, durchtrennte die Nabelschnur und versorgte die beiden.
Feuerwehr bestätigt: Mutter und Kind sind wohlauf
Das Paar, das zuvor so verzweifelt um Hilfe gerufen hatte, stellte sich als die Großeltern heraus, die nun glücklich Helfer und Umherstehende umarmten.
Feuerwehrsprecher Thorsten Drewes bestätigte kurz darauf: „Mutter und Kind sind wohlauf.“ Das kleine Mädchen hatte es so eilig, dass es nicht mehr bis zum Krankenhaus warten wollte. Für die Frau sei es das zweite Kind gewesen. Da bleibt uns nur noch, der Familie einen Gruß aus dem Fenster zu senden: Herzlichen Glückwunsch und Willkommen auf der Welt!