Das Mülheimer Unternehmen August Penkert begeht in diesen Tagen sein 50. Firmenjubiläum. Das Fachunternehmen für Arbeitsschutz und Maschinenschutzteile beschäftigt an der Xantener Straße im Hafengebiet 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firma verkauft ihre Produkte nach eigenen Angaben in 160 Länder.
Das Mülheimer Unternehmen August Penkert begeht in diesen Tagen sein 50. Firmenjubiläum. Das Fachunternehmen für Arbeitsschutz und Maschinenschutzteile beschäftigt an der Xantener Straße im Hafengebiet 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firma verkauft ihre Produkte nach eigenen Angaben in 160 Länder.
Gegründet im Jahr 1967 durch August Penkert ist das Unternehmen bis heute in Familienhand und wird durch den Sohn Bernhard Penkert geführt. Die „August Penkert Technische Leder- und Kunststofferzeugnisse“ handelte bei der Firmengründung mit Maschinenschutzelementen und Schutzhandschuhen aus Leder. Weil die Kundschaft jedoch immer öfter spezielle Anforderungen stellte, wurde bald eine eigene Produktion aufgenommen. Die Firma spezialisierte sich auf Faltenbälge sowie im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung auf zertifizierte Schutzhandschuhe aus Leder und textilen Materialien. Ein Team aus Schneidern, Sattlern, Polsterern, Schlossern, technischen Zeichnern und Ingenieuren arbeitet an der Umsetzung der Kundenwünsche.
Die in Mülheim entwickelte Schutzbekleidung wird in verschieden Bereichen eingesetzt. Hauptsächlich aber in der Automobilindustrie, in Schweißerbetrieben, aber auch bei der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr.
Beim Maschinenschutz ist die August Penkert GmbH spezialisiert auf Faltenbälge, die Anlagen und Maschinen vor Staub, Sand, Hitze oder Chemikalien schützen.