Das Bildungszentrum Ruhr der St. Elisabeth Gruppe hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Angefangen als Weiterbildungsstätte für Berufe in der Pflege, bietet es heute zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter von Gesundheitsunternehmen.
Das Bildungszentrum Ruhr der St. Elisabeth Gruppe hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Angefangen als Weiterbildungsstätte für Berufe in der Pflege, bietet es heute zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter von Gesundheitsunternehmen.
1998 wurde das Bildungszentrum Ruhr im Auftrag des St. Anna Hospital gegründet. „Damals wurde eine Institution benötigt, die Weiterbildungen rund um die Bereiche OP und Endoskopie anbietet, damit das pflegerische Personal immer auf dem aktuellsten Stand ist“, erläutert Monika Engelke, seit 2016 die Leiterin. Im Laufe der Jahre wurden zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Kurse zur psychiatrischen Pflege, Wundversorgung, dem Umgang mit Stomata oder im Bereich der onkologischen Pflege mit in das Programm aufgenommen. „Wir sind stolz darauf, dass Kliniken und Institutionen im gesamten Bundesgebiet unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen“, so Engelke.
Neu im Angebot der Bildungseinrichtung ist seit 2017 die Schule für Berufe im Operationsdienst. Darüber hinaus richtet sich das Angebot heute an medizinisches Fachpersonal und an alle weiteren Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Diese werden in fachlichen Themen, zum Beispiel durch Seminare zu Schlüsselkompetenzen geschult. Zusätzlich unterstützt das Zentrum die St. Elisabeth Gruppe bei der Organisation und Abwicklung von innerbetrieblichen Fortbildungsangeboten. Bei der Konzeption der Angebote werden immer die praktischen Anforderungen und theoretischen Grundlagen nach neuestem Kenntnisstand berücksichtigt.