Im Rahmen des Reihenthemas „Verdrängte Realitäten – Begegnung mit Geschwächten“ befasst sich der „Interreligiöse Dialog“ am Dienstag, 16. Januar, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum (Willi-Pohlmann-Platz 1) mit dem Verhalten gegenüber Toten. Unter dem Titel: „Tote: wehrlos und ausgeliefert!“ berichten Referenten nach Angaben der VHS unter anderem darüber, wie man sich gegenüber toten Menschen verhält, welches Verhalten man in den Religionsgemeinschaften gegenüber Toten beobachten kann und auf welcher Grundlage der Umgang mit den Toten in Christentum, Islam und Judentum basiert.
Im Rahmen des Reihenthemas „Verdrängte Realitäten – Begegnung mit Geschwächten“ befasst sich der „Interreligiöse Dialog“ am Dienstag, 16. Januar, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum (Willi-Pohlmann-Platz 1) mit dem Verhalten gegenüber Toten. Unter dem Titel: „Tote: wehrlos und ausgeliefert!“ berichten Referenten nach Angaben der VHS unter anderem darüber, wie man sich gegenüber toten Menschen verhält, welches Verhalten man in den Religionsgemeinschaften gegenüber Toten beobachten kann und auf welcher Grundlage der Umgang mit den Toten in Christentum, Islam und Judentum basiert.
Es gibt genügend Zeit, eigene Fragen zu stellen, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, heißt es weiter.