Zu einem Vortrag über das Thema „Die alljährliche Zeitumstellung und ihre Folgen für die Schlafphasen“ lädt die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Wanne-Eickel im Rahmen ihres nächsten Treffens ein. Am Donnerstag, 12.Oktober, um 18 Uhr spricht Dr. Martina Neddermann (EvK), zu diesem Thema und gibt Tipps und Hilfestellungen. Eigene Erfahrungen in der Gruppe werden diskutiert. Veranstaltungsort ist wie immer der Gruppenraum im EvK-Eickel, Hordeler Straße 7 bis 9, im Untergeschoss neben der Caféteria. Infos zum Termin sowie zur Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand gibt es beim Vorsitzenden Jürgen Meyer, HER 8 06 88, www.schlafapnoe-herne-eickel.de, oder über die Kontaktstelle Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Herne, HER 16 - 3636, E-Mail: buerger-selbsthilfe-zentrum@herne.de. Die Mitglieder treffen sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat im EvK-Eickel.

Zu einem Vortrag über das Thema „Die alljährliche Zeitumstellung und ihre Folgen für die Schlafphasen“ lädt die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Wanne-Eickel im Rahmen ihres nächsten Treffens ein. Am Donnerstag, 12.Oktober, um 18 Uhr spricht Dr. Martina Neddermann (EvK), zu diesem Thema und gibt Tipps und Hilfestellungen. Eigene Erfahrungen in der Gruppe werden diskutiert. Veranstaltungsort ist wie immer der Gruppenraum im EvK-Eickel, Hordeler Straße 7 bis 9, im Untergeschoss neben der Caféteria. Infos zum Termin sowie zur Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand gibt es beim Vorsitzenden Jürgen Meyer, HER 8 06 88, www.schlafapnoe-herne-eickel.de, oder über die Kontaktstelle Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Herne, HER 16 - 3636,
E-Mail: buerger-selbsthilfe-zentrum@herne.de. Die Mitglieder treffen sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat im EvK-Eickel.