Z Es macht mir Spaß, die ganze Familie am Tisch zu sehen. Sitzen wir zusammen, reden wir über Themen, über die wir sonst nicht reden. Wir reden über den Propheten und schauen uns Predigten und Sendungen übers Beten an. So schwer ist es nicht. Mein Alltag ist wie sonst. Nach der Schule gehe ich ins Fitnessstudio oder Joggen.“ Z Ich faste seitdem ich 13, 14 bin. Ich komme Gott näher und versetze mich in Menschen, die nicht so viel haben. Am schönsten ist es, mit der Familie zusammen das Fasten abends zu brechen. Nach einer Woche gewöhnt man sich dran. Wenn Klausuren sind und ich lernen muss, dann ist das schon anstrengender als sonst.“ Z Ich mache Kraftsport. Das vernachlässige ich nicht, weil ich faste. Dann merkt man auch, wieviel der Körper leisten kann. Das zeugt auch von Willensstärke und trainiert diese. Wenn man dahintersteht, dann schafft man das auch. Heute bei 31 Grad denke ich mir schon: ,Ich will nach Hause’, aber nie ,Halte ich nicht aus.’“ Z In dieser Zeit lernt man viel mehr wertzuschätzen was man hat, lernt viel über die eigene Religion. Sitzt man in der Schule und jemand isst was, dann denkt man, wie lecker das ist. Ein anderes Mal ist das Gleiche einfach nur selbstverständlich. Schlimm find’ ich’s nicht. Wenn ich es bis zum Abend geschafft habe, bin ich auch stolz.“

Z Es macht mir Spaß, die ganze Familie am Tisch zu sehen. Sitzen wir zusammen, reden wir über Themen, über die wir sonst nicht reden. Wir reden über den Propheten und schauen uns Predigten und Sendungen übers Beten an. So schwer ist es nicht. Mein Alltag ist wie sonst. Nach der Schule gehe ich ins Fitnessstudio oder Joggen.“

Z Ich faste seitdem ich 13, 14 bin. Ich komme Gott näher und versetze mich in Menschen, die nicht so viel haben. Am schönsten ist es, mit der Familie zusammen das Fasten abends zu brechen. Nach einer Woche gewöhnt man sich dran. Wenn Klausuren sind und ich lernen muss, dann ist das schon anstrengender als sonst.“

Z Ich mache Kraftsport. Das vernachlässige ich nicht, weil ich faste. Dann merkt man auch, wieviel der Körper leisten kann. Das zeugt auch von Willensstärke und trainiert diese. Wenn man dahintersteht, dann schafft man das auch. Heute bei 31 Grad denke ich mir schon: ,Ich will nach Hause’, aber nie ,Halte ich nicht aus.’“

Z In dieser Zeit lernt man viel mehr wertzuschätzen was man hat, lernt viel über die eigene Religion. Sitzt man in der Schule und jemand isst was, dann denkt man, wie lecker das ist. Ein anderes Mal ist das Gleiche einfach nur selbstverständlich. Schlimm find’ ich’s nicht. Wenn ich es bis zum Abend geschafft habe, bin ich auch stolz.“