Das Herz schlägt 100 000 Mal am Tag und pumpt dabei rund 10 000 Liter Blut durch den Körper. Doch viele Faktoren können dem Herzen schaden, so zum Beispiel zu viel Stress. Welche Folgen das haben kann, stellen Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe, Direktor der Medizinischen Klinik II - Kardiologie/Angiologie am Marien Hospital Herne und sein Team im Rahmen des Herz-Aktionstags am Mittwoch, 16. November, vor.
Während des Herz-Aktionstags gibt es Informationsvorträge. Themen sind unter anderem das Zusammenspiel von Stress und Bluthochdruck und die Vermeidung von Stress durch Sport, Entspannung und einen positiven Lebensstil. Auch die ersten Maßnahmen bei einem Notfall werden angesprochen. Für Fragen zum Thema Herzgesundheit stehen die Mitarbeiter der Medizinischen Klinik II zur Verfügung. Vor den Vorträgen wird es außerdem ein Rahmenprogramm rund um das Herz geben. Die Experten stellen neueste Behandlungsmethoden vor und erläutern Herzkatheteruntersuchungen und Schrittmacher-Implantationen. Das Rahmenprogramm findet von 15 bis 17 Uhr, die Vorträge von 17 bis 19 Uhr im Hörsaal 1 – 3, Hölkeskampring 40, statt.