Heiligenhaus/Berlin. 14 Jugendliche aus Heiligenhaus haben Ende Mai zusammen mit ihren Betreuern den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin besucht. Nach der Anreise nahm die Gruppe am Abend der Begegnung teil, bei dem sich die lokalen Kirchenkreise vorstellten. Den Abschluss des Abends bildeten ein Konzert mit Max Giesinger und der Abendsegen mit einem Lichtermeer aus über 50 000 Kerzen, hochgehalten von den Kirchentagsbesuchern, vor dem Brandenburger Tor.
14 Jugendliche aus Heiligenhaus haben Ende Mai zusammen mit ihren Betreuern den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin besucht. Nach der Anreise nahm die Gruppe am Abend der Begegnung teil, bei dem sich die lokalen Kirchenkreise vorstellten. Den Abschluss des Abends bildeten ein Konzert mit Max Giesinger und der Abendsegen mit einem Lichtermeer aus über 50 000 Kerzen, hochgehalten von den Kirchentagsbesuchern, vor dem Brandenburger Tor.
Am nächsten Morgen war ein früher Aufbruch zum ersten Highlight angebracht: Zusammen mit rund 70 000 anderen Besuchern besuchte die Gruppe die Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für alle Teilnehmer war es ein Gänsehaut-Erlebnis. Wo man auch hinkam, sah man das Orange des Kirchentages auf Bannern, Plakaten und vor allem in Form der Kirchentagschals.
Besucht haben die Teilnehmer zum Beispiel auch Podiumsdiskussionen, verschiedene Gottesdienste, Kabaretts und Mitsingkonzerte. Die vielen positiven Eindrücke wirkten bei den Teilnehmern auch nach der Rückfahrt noch nach.