Hattingen. Mit einem klassischen Weihnachtsmärchen meldet sich die Laienspielschar Hattingen-Welper aus der Corona-Pause zurück. Spieltermine und Preise.

Endlich ist es wieder so weit. Nach drei Jahren Corona-Pause kommt die katholische Laienspielschar Hattingen-Welper wieder mit einem klassischen Weihnachtsmärchen auf die Bühne. Am 10. und 11. Dezember steht „Hänsel und Gretel“ auf dem Spielplan.

Damit stimmt die Laienspielschar ihr Publikum am dritten Adventswochenende wieder auf das Fest der Feste ein. Zwar war das Ensemble im September bereits wieder mit dem „Räuber Hotzenplotz“ zu sehen. „Aber das ist eben kein klassisches Märchen“, sagen die Laienspieler. Nun also kommt „Hänsel und Gretel“ wieder auf die Bühne der Gesamtschule in Welper.

+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Gespielt wird am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr und um 16 Uhr. Einlass ist jeweils um 9.45 Uhr und um 15.15 Uhr.

+++ Aktuelle Nachrichten über die Corona-Lage in Hattingen lesen Sie in unserem Newsblog +++

Auch interessant

Die Eintrittskarten kosten für Groß und Klein sechs Euro. Ab einer Bestellmenge von 30 Karten gibt es einen Rabatt, sodass dann jedes Ticket nur noch vier Euro kostet. Anlaufstellen für den Kartenvorverkauf sind Ehrebo, Lotto, Schreibwaren, Postfiliale, Thingstraße 38 und Friseursalon Nolte, Thingsstraße 38 in Welper sowie Lotto Becker, Dorfstraße 21a in Holthausen. Telefonische Vorbestellungen: Gerd Grönebaum, 02324/62152 und Holger Preuß, 01779276000, auch per Whatsapp.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion auf Facebook – hier finden Sie uns