Das Körpergewicht der Menschen nimmt weltweit stetig zu. Beim nächsten Altstadtgespräch des Netzwerks „Med in Hattingen“ und der WAZ Hattingen am Mittwoch, 30. August, geht es daher um die Behandlung von Übergewicht und den Gewinn an Lebensqualität. Los geht es um 18 Uhr im Alten Rathaus am Untermarkt.
Das Körpergewicht der Menschen nimmt weltweit stetig zu. Beim nächsten Altstadtgespräch des Netzwerks „Med in Hattingen“ und der WAZ Hattingen am Mittwoch, 30. August, geht es daher um die Behandlung von Übergewicht und den Gewinn an Lebensqualität. Los geht es um 18 Uhr im Alten Rathaus am Untermarkt.
Die Kilos an sich sind beim Übergewicht nur ein Teil des Problems. Wenn sich hoher Blutdruck und Zuckerkrankheit dazugesellen, können diese Begleiterkrankungen zu Nierenproblemen, Schlaganfall und Herzinfarkt führen. Übergewichtige tun viel, um ihr Gewicht zu reduzieren, viele nehmen bald aber wieder zu, um letztlich noch mehr auf die Waage zu bringen als ursprünglich – der „Jojo-Effekt“. Was aber hilft?
Im Alten Rathaus werden zwei Betroffene über ihre Erfahrungen berichten. Rede und Antwort stehen Christina Bayer-Adomat und Jörg Bayer sowie Dr. Helfried Waleczek vom Evangelischen Krankenhaus. Sabine Kruse von der WAZ-Redaktion Hattingen moderiert.