Gladbeck. . WAZ-Reporter sind in den Stadtteilen und in der Innenstadt unterwegs und erforschen das alte Gladbeck. Die WAZ-Stadtspaziergangs-Serie entpuppte sich als Hit. Klicken Sie sich entspannt hinein in das alte Gladbeck. . .

Hier surrt die Straßenbahn-Linie 10 über Land in Höhe Ellinghorst in Richtung Bottrop. . .
© WAZ

Hier macht die Linie 23 (im Volksmund der "grüne Fisch" genannt) einst Halt an der Arenbergstraße (Tunnelklause) in Zweckel. . .
© WAZ

Heutzutage hält hier nur noch der Linienbus der Vestischen, von Straßenbahnen und Oberleitungen gibt es hier keine Spur mehr. . .
© WAZ

Die letzte Fahrt der Linie 17 im November 1976 - viele Gladbeckerinnen und Gladbecker erinnern sich noch gut an diesen Tag. . .
© WAZ

Und das Ganze nochmals in Farbe - ein schöner Anblick mit echter Wicküler-Reklame und allem drum und dran. . .
© WAZ

Noch einmal die letzte Fahrt der Linie 17 am 28. November 1976 - diesmal vor dem Rathaus. . .
© WAZ

Ach ja, ihren einstigen Straßenbahnenlinien fühlen sich die Gladbeckerinnen und Gladbecker besonders tief verbunden. Das zeigte sich gleich zu Beginn unserer WAZ-Stadtspaziergänge. Hier biegt die Straßenbahn von der Hochstraße in die Horster Straße ein. . .
© WAZ

Der nächtliche Blick aus dem Van-Suntum-Haus, Mitte der 70-er Jahre aufgenommen. Hier kamen die Straßenbahnen aus allen Richtungen einst beinahe im Minuten-Takt vorbei. . .
© WAZ

Ohne kundige Zeitzeugen läuft beim WAZ-Stadtspaziergang nichts: Werner Czernitzki, ein echtes Zweckeler Urgestein, am ehemaligen Standort der Tunnelklause. . .
© WAZ

Werner Czernitzki: "Die Tunnelklause war ein echtes, ein unverwechselbares Stück Zweckel."
© WAZ

Werner Czernitzki: "Der Tunnel für die Bergleute endete direkt neben der Gaststätte."
© WAZ

Förderturm auf dem einstigen Areal der Zeche Zweckel - Bergbau-Relikte, die überlebten. . .
© WAZ

Stadtspaziergangs-Zeitzeuge Josef Sprenger kennt sich rund um die Hermannstraße allerbestens aus. . .
© WAZ

Zeitzeuge Udo Zdunek hat das Fotografieren geschichtsträchtiger lokaler Motive zu seinem Hobby gemacht. . .
© WAZ

Die Tunnelkause an der Arenbergstraße in Zweckel, ca. 1985. . .
© WAZ

Historische Postkarte der Tunnelklause - links und rechts die Eingänge zu den Dienst-Toiletten fürs Straßenbahnpersonal. . .
© WAZ

Bergmann Friedrich Wilhelm Scholz, hier beim Stadtspaziergang in den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts, hätte in der Tunnelklause sicherlich auch gern ein Pilsken getrunken. . .
© WAZ

Oder er ließ sich einst ein Festmahl servieren - im Vestischen Hof an der Mühlenstraße (Postallee), wo man mit silbernen Gabeln speiste.
© WAZ

Ein Stadtspaziergang mit Paula Keysberg am Stensteich in Gladbeck - der Stensteich war einst ein überaus gefragtes Ausflugsziel. . .
© WAZ

Diese Stensteich-Postkarte zeigt es - eine fröhliche Ruderpartie gehörte dazu. . .
© WAZ

Stensteich anno 1927 - eine Bootsfahrt mit allem drum und dran und einem würdigen Erinnerungsfoto. . .
© WAZ

Stensteich und reges Kneipenleben - die einstige Pracht hat etwas gelitten. . .
© WAZ

Das Restaurant Waldfriede stand einst in Wittringen, ebenfalls ein Top-Ausflugsziel des alten Gladbecks. . .
© WAZ

Ein Stadtspaziergang über die alte Rentforter Straße zu Kaisers Zeiten -einfach herrlich muss das gewesen sein. . .
© WAZ

Die Gaststätte Voerste lag einst an der Schützenstraße. . .
© WAZ

Walter Voerste und Hermann Flemming einst in Aktion - Blick auf den Voerste-Tresen und auf frisch gezapftes Pils in Wartestellung. . .
© WAZ

Noch ein schmuckes Duo an einem Gladbecker Tresen: die alte Gaststätte Surmann an der Buerschen Straße; hier Maria (rechts) und Renate Surmann. . .
© WAZ

Der alte Ofen in der einstigen Gaststätte Surmann: Gemütlichkeit pur und der Kohleofen bullerte und bullerte und bullerte. . .
© WAZ

Und das Ganze nochmals in Farbe. . .
© WAZ

Die Außenansicht: alte Gaststätte Surmann, Buersche Straße. . .
© WAZ

Auch in Farbe ein Schmuckstück. . . In den 70-er Jahren wurde das Haus abgerissen, als die neue Buersche Straße inklusive Brücke entstand. Die Surmanns standen im Garten, als die Abrissbagger unerbittlich anrückten, und konnten es einfach nicht fassen. . .
© WAZ

Puls Rosör gibt es auch längst nicht mehr. . .
© WAZ

Bernd Hannemann kennt sich zur Puls-Rosör-Geschichte bestens aus. . .
© WAZ

Bernd Hannemann hat sogar eine detailreiche Chronik zur Puls-Rosör-Geschichte veröffentlicht. . .
© WAZ

Zuletzt war in dem Puls-Rosör-Kneipengebäude die Rotlicht-Bar "Aphrodite" untergebracht - in einer Feuernacht endete die Kneipenhistorie an diesem Standort. . .
© WAZ

Bernd Hannemann hofft, dass die Puls-Rosör-Geschichte(n) in Gladbeck nicht völlig in Vergessenheit geraten. . .
© WAZ

Zur zornigen Ameise - eine legendäre einstige Kneipen-Adresse an der Bottroper Straße. Das Foto stammt aus dem ebenso legendären Ruhrgebiets-Bildband von Böll/Chargesheimer aus dem Jahr 1958. . .
© WAZ

Es gibt sie zum Glück noch - die funktionierende Eck-Kneipe im Stadtteil: Marnette an der Lindenstraße/Ahornstraße in Gladbeck-Ost. . .
© WAZ

Historische Postkarte aus den 50-er Jahren: der Erlenkrug an der Ecke Buersche Straße/Erlenstraße. . .
© WAZ

Die Beatband "The Boys" spielte in den 60-er Jahren in vielen Gladbecker Kneipen auf. . .
© WAZ

Gaststätte Im Papengatt - ein schwungvoller Vatertagsausflug in allerbester Stimmung. . .
© WAZ

Spektakuläres gab es einst auch auf dem Meyplatz - hier eine Boxveranstaltung unter freiem Himmel. . .
© WAZ

Der Gladbecker Top-Turner des TV Einigkeit, August Menzel, kam einst auf dem Meyplatz auf tragische Weise ums Leben, als er zu einem Schaukampf gegen einen Ringer antrat. . .
© WAZ

Diese Gladbecker Kinderschar am Leierkastenmann machte einst die Innenstadt unsicher. . .
© WAZ

Der Warenbestand im traditionsreichen Reformhaus Lenz wurde stets genau sortiert und notiert. . .
© WAZ

Das Gladbecker Ehepaar Bohmkamp in den 20-er Jahren beim Urlaub an der Adria. . .
© WAZ

Radsportler des RSV 1912 vor der Gaststätte Tenbrink an der Buerschen Straße. . .
© WAZ

Rocky Horror Picture Show im Rex-Kino an der Rentforter Straße. . .
© WAZ

Die Gastwirtschaft Wiethge in Brauck, ein historisches Kneipenfoto aus dem Gladbecker Süden. . .
© WAZ

Der Stadtspaziergang machte auch an der Voßbrinkstraße in Alt-Rentfort Station, Voßbrink = Fuchsfeld. Das erläuterte uns fachkundig Bauer Bernd Im Winkel.
© WAZ

Privatweg-Schild an der Voßbrinkstraße - große Teile der Strecke befinden sich in privater Hand. Spaziergänger sind hier gleichwohl erlaubt. . .
© WAZ

Der Bauerhof von Bernd Im Winkel in Alt-Rentfort - beim WAZ-Stadtspaziergang an der Voßbrinkstraße entdeckten die WAZ-Reporter die wunderbar idyllische Seite des Gladbecker Nordwestens. . .
© WAZ

Eine kleine, aber feine Allee gepflanzt - Bernd im Winkel liegt sein grünes Umfeld am Herzen. . .
© WAZ

Stadtspaziergang an der Voßbrinkstraße in Rentfort - eine tolle Umgebung lädt dazu ein. . .
© WAZ

WAZ-Stadtspaziergang an der Voßbrinkstraße in Rentfort, ein wirklich attraktives Ausflugsziel. . .
© WAZ

Stadtspaziergang an der Voßbrinkstraße in Rentfort - fahren Sie am besten mal selbst vorbei und starten zum Erkundungs-Spaziergang. . .
© WAZ

Wegekreuz vor dem Bauernhof von Bernd Im Winkel. Auch ein Stück altes Gladbeck. . .
© WAZ

Landwirt Bernd Im Winkel an der geschichtsträchtigen Voßbrinkstraße in Alt-Rentfort. . .
© WAZ

Und jetzt wird's wieder historisch: Turner des TV Einigkeit 1912, im Hintergrund die Zeche Zweckel. . .
© WAZ

Und jetzt geht die Eisenbahn ab: eine V 200-Diesellok am Bahnhof Ost. . .
© WAZ

Wo die WAZ einst warb. Das Zigarrenhaus Vennemann an der Hochstraße. . .
© WAZ

Das ehemalige Zigarrenhaus Vennemann heutzutage. . .
© WAZ

Gladbeck-Ansicht anno 1905. Ein wunderschönes Panorama. . .
© WAZ

Die einstige Todesbrücke an der Stadtgrenze Gladbeck-Brauck/Gelsenkirchen-Horst als Kunstwerk. . .
© WAZ

Die Todesbrücke auf einem historischen Foto - eine Straßenbahnfahrt über diese Konstruktion sei "wie Fliegen" gewesen - das sagen immer wieder Zeitzeugen. . .
© WAZ

Die Todesbrücke aus einer weiteren Perspektive. . .
© WAZ

Die Todesbrücke mit Blick auf die Kirche in Horst im Hintergrund. . .
© WAZ

Die Todesbrücke am Tag der Sprengung in den 50-er Jahren. . .
© WAZ

Die Todesbrücke nach der Sprengung, fotografiert von Johannes Wiechers. . .
© WAZ

WAZ-Stadtspaziergang am Standort der einstigen Todesbrücke - zu den kundigen WAZ-Zeitzeugen zählt auch Günter Vosmik. . .
© WAZ

Johannes Wiechers hat die Todesbrücke am Tag der Sprengung fotografiert. . .
© WAZ

Die Bottroper Straße als Baustelle mit der Elisabeth-Volksschule im Hintergrund. Ellinghorst pur. . .
© WAZ

Die Todesbrücke - ein weiteres historisches Foto, das WAZ-Leser Günter Vosmik zur Verfügung gestellt hat. . .
© WAZ

Todesbrücke - eine Ansicht aus dem Album von WAZ-Leser und Ur-Braucker Werner Buschkowski. . .
© WAZ

Die Todesbrücke als Kunstwerk, gestaltet von einem Künstler namens Wirtz. . .
© WAZ

Horster Straße / Hochstraße - ein historisches Foto, das ebenfalls das alte Gladbeck zeigt. . .
© WAZ

Stadtspaziergang in Rosenhügel mit Clemens Kasperschmidt, Vorsitzender Siedlerring in Gladbeck Foto: Tim Deffte
© WAZ

Stadtspaziergang in Rosenhügel mit Clemens Kasperschmidt, Vorsitzender Siedlerring in Gladbeck Foto: Tim Deffte
© WAZ

Stadtspaziergang in Brauck und Rosenhügel, tief im Gladbecker Süden. . .
© WAZ

Stadtspaziergang in Brauck und Rosenhügel - schmucke Ansichten gibt es auch hier. . .
© WAZ

Ein Stadtspaziergang-Zeitzeuge mit viel Detail-Wissen: Clemens Kaperschmidt kennt sich als Vorsitzender des Siedlerrings rund um den Rosenhügel allerbestens aus. . .
© WAZ

Stadtspaziergang in Rosenhügel - ein unverwechselbares Stück Gladbeck. . .
© WAZ

Die Gladbecker Beatband The Boys in den 70-er Jahren - wenn sie zurückklicken, sehen sie die Jungs nochmals in den 60-er Jahren. Sie erinnern sich?
© WAZ

Historische Postkarte: Hochstraße in den 70-ern. . .
© WAZ

Historische Postkarte: Nordpark-Idylle pur. . .
© WAZ

Stadtspaziergangs-Zeitzeugin Annegret Mittermüller hatte in der WAZ-Redaktion ebenfalls viele Geschichten aus dem alten Gladbeck zu berichten. . .
© WAZ

Die Beatband The Boys sorgte in den Gladbecker Kneipen einst für jede Menge Trommelwirbel. . .
© WAZ

Gladbeck, Ost-Ansicht. Auf der Eisenbahnlinie Wanne-Dorsten waren einst jede Menge Züge unterwegs. Der Bahnhof Gladbeck-Ost zählte zu den Bahnhöfen mit den meisten Fahrgästen in der gesamten Region. . .
© WAZ

Auf den Trümmern ihres Hauses: Familie Rottmann im Jahr 1945. . .
© WAZ

Hochstraße einst - rechts das später im Krieg ausgebombte Haus der Gladbecker Familie Rottmann. . .
© WAZ

Hochstraße einst - die Straßenbahngleise sind zu erkennen. Vielleicht kommt ja gleich die Linie 10 vorbei? Mit der fahren wir dann bei Puls Rosör vorbei und ab geht es nach Buer. . .
© WAZ

Hochstraße einst - die Straßenbahngleise sind zu erkennen. Vielleicht kommt ja gleich die Linie 10 vorbei? Mit der fahren wir dann bei Puls Rosör vorbei und ab geht es nach Buer. . .
© WAZ

Kunst im Park des Vinzenzheims - versteckte Gladbecker Attraktionen. . .
© WAZ

Im Park des Vinzenzheims entsprang einst die Gladebecke. . .
© WAZ

Kunst und Natur in stiller Harmonie im Park des Vinzenzheimes. . .
© WAZ

Heinz Enxing (links) und Karl Franz Vogtmeier als Stadtspaziergangs-Zeitzeugen im Park des Vinzenzheimes. . .
© WAZ

Stadtspaziergang mit kundigen Gladbeckern - Heinz Enxing und Karl Franz Vogtmeier kennen sich in der Stadthistorie allerbestens aus. . .
© WAZ

Diese Grotte stand einst im Park des Vinzenzheimes. . .
© WAZ

Blick auf die Hochstraße, heutzutage - ein Stadtspaziergang lohnt sich auch anno 2008. . .
© WAZ

Günter Löll fotografierte in den 50-er Jahren die Seifenkistenrennen auf der Erlenstraße. . .
© WAZ

Frühschoppen des Quartett-Vereins anno 1921 - sangesfreudiges Gladbeck vor der Gaststätte Van Suntum. . .
© WAZ

Schwimmstadion Gladbeck - die Sportstadt zeigt Flagge. . .
© WAZ

Postallee in den 30-er Jahren - damals die Adolf-Hitler-Allee. . .
© WAZ

Quartettverein, Fahnenweihe am 31. Juli 1906. . .
© WAZ

Das Marthaheim an der Hermannstraße - ebenfalls ein unverwechselbares Stück Gladbeck. . .
© WAZ

Wittringer Stadion einst - Gladbeck-Arena der Extraklasse. . .
© WAZ

Der junge Beamte Heinrich Stratmann, ganz schön adrett. Er würde sicherlich auch sehr gerne den 90-Jahre-Stadtgeburtstag am 21. Juli 2009 mitfeiern. . .
© WAZ

Postkarte der Lambertistraße, anno 1974. Erinnern Sie sich?
© WAZ

Nordpark-Idylle pur - der Teich, die Angler, die Spaziergänger, die Ruderboote. Grünes Gladbeck wie aus dem Bilderbuch. . .
© WAZ

Das Schaufenster der Firma Rebbelmund als Nacht-Aufnahme, entstanden an der Ecke Hochstraße/Schillerstraße (heute Citi-Bank) - eine adrett geordnete Warenwelt. . .
© WAZ

Radsportler im Wittringer Stadion. . .
© WAZ

Auch Stadtspaziergangs-Zeitzeuge Hans-Georg Scheschi kennt sich im alten Gladbeck allerbestens aus. . .
© WAZ

Hans-Georg Scheschi und seine prall gefüllten Fotoalben - eine Schatzkiste der Heimatkunde. . .
© WAZ

Feucht-fröhliche Grüße aus dem fidelen Gladbeck. Eine Postkarte aus der umfangreichen Sammlung von Hans-Georg Scheschi. . .
© WAZ

Marktplatz als Parkplatz - allerdings für Kutschen und Pferdefuhrwerke. . .
© WAZ

Körnerstraße, Fachwerk-Idylle - das alte Gladbeck, das längst verschwunden ist. . .
© WAZ

Horster Straße, St.-Lamberti-Kirche und die Linie 17 - ein Gladbecker Dreiklang. . .
© WAZ

Dr. Michael Jovy, Oberbürgermeister von 1919 bis 1931. . .
© WAZ

Die Linie 23 am Rathaus. Klingelingeling! Will noch jemand mitfahren Richtung Zweckel?
© WAZ

Horster Straße / Hochstraße - die Straßenbahngleise liegen noch. . .
© WAZ

Marktplatz in Gladbeck - als Parkplatz. . .
© WAZ

Kein Grund zum Jammern: der Jammerkrug. . .
© WAZ

Postbedienstete auf dem Hof der Post in historischen Uniformen. . .
© WAZ

Colonialwarengeschäft an der Sandstraße 12; aus dem Album der Familie Kunze. . .
© WAZ

Molkerei an der Sandstraße 12, ebenfalls aus dem Album der Familie Kunze. . .
© WAZ

Erntedankfest anno 1928 an der Ecke Buersche Straße/Erlenstraße. . .
© WAZ

Prosit! Gaststätte Bohmkamp an der Bottroper Straße/Wittringer Straße. . . Später erlangte das Gebäude als Poststation-Ruine traurige lokale Berühmtheit.
© WAZ

Kinderhochzeit einst an der Wittringer Straße. Feiern konnten sie supergut - die alten Gladbecker. Damit endet unser Stadtspaziergang. Wir sagen nochmals allen WAZ-Lesern Dankeschön: Die Gladbecker sind die allerbesten Experten, wenn es um ihre Stadt geht. . .
© WAZ