Gladbeck. . Weil’s so schön ist, an dieser Stelle noch ein historisches Bild aus der Gladbecker Innenstadt: Die Belegschaft der Metzgerei Altenhölscher in einer Kutsche! Auch dieses Foto stammt von WAZ-Leser Heinz Apfelhofer. Wir sagen Dankeschön für den Besuch im WAZ-Leserladen.

WAZ-Leser Heinz Apfelhofer hatte bei seinem jüngsten Besuch im WAZ-Leserladen noch ein tolles Bild aus der Gladbecker Innenstadt parat: eine fünfköpfige Belegschaft in einer Kutsche!

Das Bild zeigt Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Metzgerei Altenhölscher, die einst an der Hochstraße zuhause war.

Von Hunden gezogen

Wenn man genau auf die Schwarz-Weiß-Fotografie blickt, sieht man auch, dass die Kutsche keineswegs von Pferden, sondern von zwei wackeren Hunden gezogen wird! Wohin die Fahrt damals ging, wissen wir nicht - aber die Stimmung war gar nicht so schlecht, diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man in die Gesichter der weiblichen Belegschaftsmitglieder blickt.

Das Foto stammt ursprünglich aus dem Album der Eltern von Heinz Apfelhofer (Jahrgang 1936). In dieser Woche war bereits eine weitere Aufnahme aus dem Süßwaren-Fachgeschäft Palm zu sehen, die ebenfalls aus der Sammlung des WAZ-Lesers stammt. Wir sagen an dieser Stelle nochmals Dankeschön für die freundliche Foto-Visite im WAZ-Leserladen.

Viele persönliche Erinnerungen ranken sich um die alten Fassaden

Bei Gelegenheit wird die WAZ -Lokalredaktion nochmals markante Motive aus der Gladbecker Innenstadt auf einer eigenen Bilderseite präsentieren. Viele persönliche Erinnerungen der Gladbeckerinnen und Gladbecker ranken sich um die alten Fassaden, wie auch das Beispiel von Karl-Heinz Schulte-Rebbelmund zeigte, der an der Hochstraße seine gesamte Kindheit verbrachte und der für die WAZ sogar einen genauen Lageplan mit den Standorten der einstigen Fachgeschäfte anfertigte.

Die Gladbecker sind eben die allerbesten Experten, wenn es um ihre Stadt geht. . .