Gladbeck. . Ein Team des Freiwilligen Löschzuges Zweckel strampelt samt Verstärkung aus Schwechat und Bürgermeister-Ehepaar Ulrich und Christa Roland mehr als 1100 Kilometer nach Wodzislaw, in die polnische Partnerstadt Gladbecks.

„44er Wetter“ wünscht sich Günter Witt, um sofort zu erklären, was er meint: „Kein Wind, trockene Witterung, leicht bewölkt bei 23 Grad.“ Witt ist mit 63 Jahren der Senior im Team des Freiwilligen Löschzuges Zweckel, das in Begleitung von Bürgermeister Ulrich Roland und seiner Ehefrau Christa am 13. August die Radtour zur polnischen Partnerstadt Wodzislaw startet.

Das 44er Wetter erklärt sich durch den Löschzug 44 „Zweckel“, dessen Mitglieder den Rumpf der Tourmannschaft bilden. Ergänzt durch den Kameraden und Rennrad-Fan Edwin Thaller vom Löschzug Rannersdorf aus Schwechat, der schon bei der Premiere 2010, als Bürgermeister und Co. zur österreichischen Partnergemeinde radelten, mit dabei war.

1100 Kilometer Strecke

Stramme 1100 Kilometer, zu der durch Abstecher und Umwege wohl noch mal 200 Kilometer hinzu kommen, sind bei der Tour unter dem Motto „Mit Freunden zu Freunden“ zu überwinden. „Wir haben versucht eine Strecke zu finden, die möglichst kurz ist und bei der moderate Steigungen zu bezwingen sind“, erklärt Ludger Geisler. Größte Herausforderung wird dabei die Etappe zum Teutoburger Wald mit bis zu 12 % Steigung. Sieben Personen steigen in den Sattel, neben den bereits genannten die weiteren freiwilligen Wehrleute Michael Rößler und Holger Kuznik. Eine ganz besondere Aufgabe haben die Kameraden Dominik Lohmann und Fabian Mocnik: Sie fahren das Begleitfahrzeug, einen Feuerwehr-Bully, in dem Gepäck, Proviant und Reparaturmaterial samt Ersatzrad untergebracht sind. Außerdem sind sie zugleich Quartiermeister, um am späten Nachmittag, wenn klar ist wo ungefähr die Tagesetappe enden wird, eine Unterkunft zu buchen. Christa Roland: „Im Vorjahr haben wir dabei die ganze Bandbreite kennengelernt, von der Jugendherberge bis zum Vier-Sterne-Hotel.“

Im Schnitt gute 100 Kilometer pro Tag zu radeln ist das Ziel der Gladbecker-Equipe, wobei man sich im Gegensatz zur Schwechat-Tour ein Polster gesetzt hat. „Je einen Extratag wollen wir uns gönnen, um die Städte Potsdam und Breslau zu erkunden“, so Geisler.

Bürgermeister feiert 60. Geburtstag

Nach zwölf Tagen soll Wodzislaw, möglichst wie auf der Premierentour ohne Pannen, am 24. August erreicht sein. Die Tour führt durch das Münsterland über Lengerich, den Mittelland-Kanal, den Elbe-Havel-Kanal entlang über Potsdam zur Neiße. Dann folgt der Grenzübertritt bei Guben zur Oder und in deren Verlauf über Breslau bis nach Wodzislaw.

Der Weg ist das Ziel, um die räumliche Distanz der Partnerstädte sinnlich aufzuarbeiten. Kräftig gefeiert werden darf aber auch, nicht nur die glückliche Ankunft, sondern zwischendurch auch ein runder Geburtstag: Ulrich Roland wird 60 Jahre alt.