Gladbeck. Schwerer Unfall beim Abbiegen: Eine Gelsenkirchenerin ist am Dienstag mit einem Oldtimer kollidiert. Dessen Fahrer verstarb im Krankenhaus.
Bei einem schweren Unfall auf der Beisenstraße in Gladbeck-Ellinghorst ist am Dienstag ein Autofahrer (57) tödlich verletzt worden. Er kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, dort sei er dann aber an den Folgen des Unfalls verstorben, das teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit. Am Abend war zunächst noch von lebensgefährlichen Verletzungen die Rede gewesen. Die stellten sich dann jedoch als zu schwer heraus.
Gelsenkirchener übersieht kleinen Oldtimer beim Abbiegen
Den Unfall schildert die Behörde so: Gegen 17.15 Uhr wollte eine Gelsenkirchenerin (40) mit ihrem Auto – in einer ersten Meldung war von einem Fahrer die Rede – von der Beisenstraße auf die Autobahn Richtung Oberhausen auffahren. Bei Linksabbiegen übersah sie den Oldtimer des 57-jährigen Bottropers, der mit seinem Heinkel Kabinenroller Richtung Bottrop geradeaus unterwegs war. Die Autos kollidierten.
Der Bottroper wurde lebensgefährlich verletzt, schreibt die Polizei weiter. Ein Hubschrauber brachte den Mann ins Uniklinikum Essen, wo er schließlich verstarb. Die Unfallfahrerin aus Gelsenkirchen kam verletzt in ein örtliches Krankenhaus.
Oldtimer-Fahrer eingeklemmt – Wagen fängt plötzlich Feuer
Laut Feuerwehr geriet der Oldtimer kurz nach dem Unfall in Brand: Der Fahrer sei bei der Kollision eingeklemmt worden – die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät. Während der Rettungsarbeiten fing der Kleinstwagen Feuer. Während Unfallaufnahme und Räumung war die Beisenstraße gesperrt – ebenso die A2-Auffahrt Richtung Oberhausen. Die Polizei spricht von einer dreistündigen Sperrung der Beisenstraße. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache dauern weiter an.