Zwei Gladbecker, Bertram Polenz und Martina Pestke, sind Teil des neuen Führungstrios des Verdi-Bezirks Mittleres Ruhrgebiet. Nach der Fusion der ehemaligen Bezirke Bochum-Herne, Emscher-Lippe Nord und Emscher-Lippe Süd wurden sie auf der ersten Bezirksfachbereichskonferenz zu Stellvertretern von Dirk Schmidtke gewählt und vertreten im größten Fachbereich im neuen Bezirk 14 000 Mitglieder.

Zwei Gladbecker, Bertram Polenz und Martina Pestke, sind Teil des neuen Führungstrios des Verdi-Bezirks Mittleres Ruhrgebiet. Nach der Fusion der ehemaligen Bezirke Bochum-Herne, Emscher-Lippe Nord und Emscher-Lippe Süd wurden sie auf der ersten Bezirksfachbereichskonferenz zu Stellvertretern von Dirk Schmidtke gewählt und vertreten im größten Fachbereich im neuen Bezirk 14 000 Mitglieder.

Eine weitere Gladbeckerin, Rebecca Wesselborg von der Stadtverwaltung, wird neben Karen Strunck (Stadtverwaltung Recklinghausen) und Dirk Schmidtke (Stadtverwaltung Bochum) die Interessen des Fachbereichs auf dem 5. ordentlichen Verdi-Bundeskongress im September 2019 in Leipzig vertreten.

Sabine Uhlenkott, die seit Anfang des Jahres den Fachbereich Gemeinden auf der Verdi-Landesebene leitet, blickte in ihren Grußworten u. a. auf die Herausforderungen, denen sich der öffentliche Dienst in den nächsten Jahren stellen muss. Arbeitszeit, Digitalisierung und die Wertigkeit von sozialen Berufen im öffentlichen Dienst sind einige der Themen, die in den kommenden vier Jahren auf der Tagesordnung stehen.