Die Junge Union organisierte eine Fahrt zum Flughafen Düsseldorf. Die Führung begann für die 24 Teilnehmer im Alter von acht bis 87 Jahren mit dem Sicherheitscheck. Dann ging es mit einem Shuttlebus in Richtung eines Airbus A380. Der Besucherservice des Flughafens erklärte grundlegende Abläufe auf dem Rollfeld. Parallel konnten die Besucher Flugzeuge, die kurz vorher gelandet waren oder sich auf den Start vorbereiteten, beobachten. Bei der Flughafenfeuerwehr berichteten zwei Feuerwehrleute von ihren Aufgaben. Wer wollte, konnte in den Panther, eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt, einsteigen. Abschließend konnte die Gruppe knapp hinter der Startbahn den Start der Flugzeuge beobachten. Highlight war der Start des größten Passagierflugzeuges der Welt, des A380. „Wir sind sehr erfreut, dass dieses Angebot so gut in Anspruch genommen wurde. Vor allem die Mischung aus Jung und Alt hat uns sehr erfreut“, so JU-Pressesprecher Maximilian Krügerke. Foto: JU

Die Junge Union organisierte eine Fahrt zum Flughafen Düsseldorf. Die Führung begann für die 24 Teilnehmer im Alter von acht bis 87 Jahren mit dem Sicherheitscheck. Dann ging es mit einem Shuttlebus in Richtung eines Airbus A380. Der Besucherservice des Flughafens erklärte grundlegende Abläufe auf dem Rollfeld. Parallel konnten die Besucher Flugzeuge, die kurz vorher gelandet waren oder sich auf den Start vorbereiteten, beobachten. Bei der Flughafenfeuerwehr berichteten zwei Feuerwehrleute von ihren Aufgaben. Wer wollte, konnte in den Panther, eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt, einsteigen. Abschließend konnte die Gruppe knapp hinter der Startbahn den Start der Flugzeuge beobachten. Highlight war der Start des größten Passagierflugzeuges der Welt, des A380. „Wir sind sehr erfreut, dass dieses Angebot so gut in Anspruch genommen wurde. Vor allem die Mischung aus Jung und Alt hat uns sehr erfreut“, so JU-Pressesprecher Maximilian Krügerke. Foto: JU