Schülerzahl: 644 (308 Jungen/ 336 Mädchen)
Schwerpunkte: MINT-Profilklasse, Berufsorientierung, individuelle Förderung; alle drei Profilschwerpunkte sind mit dementsprechenden Gütesiegeln versehen; zur individuellen Förderung: komplexes Förderkonzept, Förderbänder in allen Hauptfächern, eigenes Lernbüro (als Anlaufstelle für Eltern und Schüler), Lernpaten, spezielles LRS-Programm, (Kooperation mit dem Duden-Verlag), gezielte Förderung für Schüler mit Dyskalkulie u. a.. Aufgrund der individuellen Förderung erhalten 70 Prozent der Schüler die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe
Betreuung: einzige gebundene Ganztagsrealschule; Mensaverpflegung, eigener Bäcker, keine Hausaufgaben stattdessen individuelle. Lernzeiten, Tutoriate (Klassenlehrerstunden), 65-Minuten-Taktung, zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (Schwerpunkte Kultur, Sport), jahrgangsübergreifende naturwissenschaftliche Angebote (z. B. Schülerfirma)
Auszeichnungen: 2011 – Ehrung als eine der herausragenden Schulen des Landes NRW; 2013 – 2. Landessieger „Starke Schule“; (Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen); 2013 – Auszeichnung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes „Chancengleichheit im Bildungsbereich und Arbeitsleben“; 2014 – Referenzschule innerhalb des Netzwerkes Zukunftsschulen NRW; 2010 und 2015 – als einzige Realschule Deutschlands zwei Mal nominiert für den Deutschen Schulpreis Sonstiges: schulinternes Programm „Fördern statt Sitzenbleiben“ (keine Wiederholer, kein Abschulen); Schüler wählen ab Klasse 9 ihren Mathematiklehrer; Eltern erhalten eine Garantie, dass keine Unterrichtsstunde ausfällt; einheitliche Schulkleidung; geschlechtergetrennter Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern www.ekr-gladbeck.de