Gelsenkirchen. Ehrenamtliche haben die Möglichkeit, über eine Karte Vergünstigungen zu erhalten. Als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz. Ein Kommentar.

Wenn es in einer Stadt für die Ehrenamtlichen die Möglichkeit der Belohnung gibt, ist das eine feine Sache. Immerhin stemmen Ehrenamtliche eine ganze Menge. Denkt man sie weg, könnte ihr enormer Einsatz nicht ohne Weiteres aufgefangen werden. Viele Vereine gäbe es beispielsweise nicht, die Freizeitgestaltung wäre auf einen Schlag eingedampft.

Umso wichtiger ist es, diejenigen wertzuschätzen, die sich freiwillig für andere aufopfern. Oftmals ohne ein Danke zu hören, weil Fremde die Aufgaben der Ehrenamtlichen als selbstverständlich betrachten.

Anerkennung ist wichtig

Es ist also richtig, den Engagierten Rabatte zu bieten und dadurch Anerkennung zu zeigen. Diese sollte natürlich attraktiv sein, mit vielen verschiedenen Angeboten. Hier muss nachgebessert werden, vor allem bei der Kommunikation zu den Ehrenamtlichen.

Allerdings sind auch die Engagierten selbst in der Pflicht. Sie sollten die Chance nutzen, sich zu belohnen. Und das dürfen sie mit Recht. Ihren Einsatz für die Gesellschaft sollten sie ruhig öffentlich zeigen.