Ückendorf. . Ein schwergewichtiges Thema steht im Mittelpunkt des Informationsabends am Montag, 18. Dezember, im Marienhospital: Adipositas und Übergewicht bei Kindern. Referentin Eirini Kermetzoglou, Fachärztin in der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin wird unter anderem über Ursachen überflüssiger Pfunde und ihre Folgen informieren sowie Möglichkeiten der Behandlung vorstellen.
Ein schwergewichtiges Thema steht im Mittelpunkt des Informationsabends am Montag, 18. Dezember, im Marienhospital: Adipositas und Übergewicht bei Kindern. Referentin Eirini Kermetzoglou, Fachärztin in der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin wird unter anderem über Ursachen überflüssiger Pfunde und ihre Folgen informieren sowie Möglichkeiten der Behandlung vorstellen.
Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) gehören zu den größten Risiken für Gesundheit und seelisches Wohlbefinden der Menschen. Dennoch sind schon immer mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig oder sogar adipös. Dabei kann das zahlreiche schwerwiegende Erkrankungen zur Folge haben, etwa Bluthochdruck, Diabetes oder Arthrose. Häufig kommen soziale Ausgrenzung und psychische Belastungen hinzu. Und aus den übergewichtigen Kindern werden später oft übergewichtige Erwachsene.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Mehrzweckraum (5.OG), Virchowstraße 122. Eltern, Großeltern, Lehrer und Erzieher sind eingeladen. Um Anmeldung, 172 4701 oder paediatrie@marienhospital.eu, wird gebeten.