Bluthochdruck, Diabetes, hohes Cholesterin: Im Mittelpunkt der bundesweiten Herzwochen vom 1. bis 30. November stehen die Risikofaktoren bzw. die Behandlung der Risikoerkrankungen und der Umgang mit Stress. Am heutigen Dienstag, 8. November, 16.30 bis 18.30 Uhr, können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte im medicos.AufSchalke, Parkallee 1, 45891 Gelsenkirchen, über die „stillen Killer“ informieren. Dr. med. Peter Franitza (Leiter der kardiologischen Rehabilitation, medicos.AufSchalke) und Dr. med. Igor Janda (Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin, Marienhospital Gelsenkirchen) informieren in einer gemeinsamen Veranstaltung unter anderem darüber, welche aktuellen medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten und sonstige alternative Verfahren zur Verfügung stehen.
Sie zeigen auf, welche vielfältigen Chancen Betroffene selbst haben, das Fortschreiten der Erkrankung positiv zu beeinflussen bzw. wie sie sich schon grundsätzlich davor schützen können.
Die Veranstaltung bei medicos.AufSchalke ist kostenfrei.