Gelsenkirchen-Hassel. Chöre und Bläser aus Hassel unterstützen mit Konzerterlös die Arbeit der Palliativstation des Westerholter Gertrudis-Hospitals.

Über den großen Erfolg des Benefizkonzertes, das die Chöre der katholischen St. Michael-Gemeinde und der evangelischen Lukas-Gemeinde zusammen mit dem Bläserensemble Lukas Horns gestaltet hatten, freut sich auch die Palliativstation des Westerholter Gertrudis-Hospitals.

150 Zuhörer waren in die Hasseler Michaelskirche gekommen, um Kirchen- und weltliche Musik zu hören. Nach einer Einführung durch Pfarrer Hagen Schillig von der Lukas-Gemeinde boten die Künstler geistliche Musik wie „Von allen Seiten umgibst Du mich“ und „Der Mond ist aufgegangen“ neben weltlichen Liedern von Reinhard Mey, Herbert Grönemeyer und anderen.

Begleitung im Engagement

Die Summe von 1143,70 Euro spendeten die Besucher am Ende des Abends für den Förderkreis für Palliativmedizin am Gertrudis- Hospital in Westerholt. Dieser kann das Geld gut gebrauchen, unterstützt er doch seit Jahren haupt- und vor allem nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Palliativstation durch Ausbildung, Weiterbildungsangebote und Sachmittel. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, Material zur Behandlung und Begleitung wie Bücher, Klangschalen und therapeutisches Bastelmaterial stehen regelmäßig auf der Liste dessen, was der Verein leistet.

Besonders unterstützt er die ehrenamtliche Begleitung von Schwerkranken. Ein Kreis von zur Zeit 24 Helfern ist dort aktiv und wird von den Patienten dankbar akzeptiert. Regina Kruse als Koordinatorin unterstützt diese Freiwilligen bei ihrem erfolgreichen Engagement. Die Ehrenamtlichen werden von ihr für ihren Einsatz geschult und während ihrer Besuche betreut, es gibt regelmäßige Treffen zur Supervision und zur Aussprache über Probleme bei der Tätigkeit, auch auswärtige Referenten kommen zum Einsatz, so dass Ehrenamtliche bei ihrer Arbeit nicht alleine gelassen werden.

Unterstützenswerte Idee

Die Leiterin der Chöre, Regina Naglav, und der Leiter der Lukas Horns, Jürgen Schlöhlein, haben nun die Spende im Gertrudis Hospital an Dr. Borchert, Leiterin der Geriatrie und Palliativmedizin und Vorsitzende des Fördervereins, und an Regina Kaiser, stellvertretende Vorsitzende, überreicht. Sie betonten dabei, wie unterstützenswert diese ehrenamtliche Arbeit sei. Borchert dankte ihnen, den Chören und Bläsern sehr für die wiederholte finanzielle Hilfe.