Essen. . Mit geschätzt 250.000 Besuchern hat das Stadtfestival Essen Original erneut den Besucherrekord aus dem Jahr 2011 erreicht. Gut besucht waren alle Bühnen; allein der Auftritt von Stargast „Chima“ zog gut 4000 Besucher auf den Kennedyplatz. Die Resonanz der Marktbetreiber jedoch war durchwachsen.
Zählen können der Veranstalter - die Essen Marketing GmbH (EMG) - die Besuchermassen kaum, so bleibt es bei Schätzungen. Und die sind durchweg positiv: „Wir gehen davon aus, dass wir wie im Jahr 2011 auf rund 250.000 Besucher kommen“, sagt Ina Will von der EMG. Trotz tristen, teils regnerischen Wetters waren die Bühnen in der Innenstadt besonders an den Abenden gut besucht.
Teenager zog es zum Flachsmarkt
Dabei zog nicht nur die Hauptbühne auf dem Kennedyplatz mit großen Namen wie Annemarie Eilfeld und Chima das Publikum an. Auch auf dem „elektronischen Webermarkt“, der am Samstag von DJs beschallt wurde, tanzten tausende in den Abend. Etwas düsterer ging’s zu Metal-Klängen vor der Bühne am Viehofer Platz her. Teenager zog es hingegen zum Flachsmarkt, wo junge Bands bereits am Mittag rockten.
Verändert hatte man die thematische Bespielung der Bühnen. „In den vorherigen Jahren waren die Schlager-Stars immer auf der Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz“, sagt Will. Doch die aktuelle Schlager-Begeisterung schlug sich auch in Essen nieder. Vor die Hauptbühne auf dem Kennedyplatz zog es am Freitagabend bis zu 5000 Gäste. Auch die Rockabilly- und Kinder- und Jugend-Programme auf dem eher versteckt gelegenen Hirschlandplatz begeisterten. Trotz Regens kamen Besucher – und tanzten mit Schirmen vor der Bühne.
Freilich war es bei mittäglichen Regengüssen nicht ganz so voll.
Festivalmarkt hingegen sorgte für durchwachsene Resonanz
Der erste Festivalmarkt hingegen sorgte für durchwachsene Resonanz. Während etwa Lederportemonnaies an den Ständen liegen blieben, fanden Band-Shirts, Nietengürtel und Handyschalen viele Käufer. Ein Wermutstropfen übrigens: Vor dem Einlass zur Viehofer-Platz-Bühne kontrollierten Security-Kräfte die Besucher, Glas- und auch PET-Flaschen mussten vor der Sicherheitskontrolle abgegeben werden. Doch während viele Gäste sich einsichtig zeigten, lag im Bereich vor der Kontrolle viel zerschmissenes Glas auf dem Boden.
Für das kommende Jahr übrigens ist Besserung in Sicht. Traditionell startet das Stadtfest Essen Original zwei Wochen nach den Sommerferien. Und da diese 2014 bereits am 7. Juli beginnen, „rutscht“ auch der Stadtfest-Termin nach vorne – Sonne ist damit nicht garantiert, aber wahrscheinlicher als am vergangenen Wochenende.
An: "p.wahl@waz.de" Datum: 04.09.2013 12:17 Betreff: AW: Antwort: Essen.Original.2013 Sehr geehrter Herr Wahl, anbei wie gewünscht zu jeder Bühne ein paar Künstler-Bilder! Flachsmarkt: Freitag: Sorgenkind, Samstag: Maulhaelden Weitere Bilder folgen in separaten Emails wegen der Größe! Beste Grüße Jennifer Falk EMG ? Essen Marketing GmbH Veranstaltungen | Citymanagement TEL +49 (0) 201 88720-35 EMG- Essen Marketing GmbH, Gesellschaft für Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement -eine Gesellschaft der Stadt Essen und des EMS- Essen Marketing Service e.V. Rathenaustraße 2 - D-45127 Essen Fax. 0201 / 88-720-22 E-Mail: mailto:info@essen-marketing.de Web: www.essen-marketing.de Geschäftsführung: Eva Sunderbrink Vorsitzender des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Reinhard Paß Amtsgericht Essen HRB 12155, Ust-IdNr.: DE 189002280 Diese Mail ist ausschließlich für den genannten Empfänger / die genannte Empfängerin bestimmt. Sie enthält streng vertrauliche Informationen. Jede Verbreitung des Inhalts, auch teilweise, ist untersagt. Falls Sie diese Mail versehentlich erhielten, informieren Sie bitte unverzüglich den Absender / die Absenderin und löschen Sie diese Mail endgültig von jedem Rechner, auch von I"
title="WG: AW: Antwort: Essen.Original.2013 Philipp Wahl --------------------------------------------- Channel Manager WAZ-Lokalredaktion Essen Sachsenstr. 36, 45128 Essen Telefon: + 49 (0) 201 / 8 04-83 20 Fax: + 49 (0) 201 / 8 04-22 98 E-Mail: p.wahl@waz.de Internet: http://www.derwesten.de/staedte/essen/ http://www.twitter.com/derwestenessen http://www.facebook.com/waz http://www.derwesten.de Das Internetportal der FUNKE MEDIENGRUPPE Westdeutsche Allgemeine Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung Friedrichstraße 34-38, 45128 Essen Sitz Essen, Registergericht Essen HRA 1945 Geschäftsführer: Manfred Braun, Christian Nienhaus, Thomas Ziegler ----- Weitergeleitet von Philipp Wahl/WAZ am 04.09.2013 13:37 ----- Von: "Falk, Jennifer" An: "p.wahl@waz.de" Datum: 04.09.2013 12:17 Betreff: AW: Antwort: Essen.Original.2013 Sehr geehrter Herr Wahl, anbei wie gewünscht zu jeder Bühne ein paar Künstler-Bilder! Flachsmarkt: Freitag: Sorgenkind, Samstag: Maulhaelden Weitere Bilder folgen in separaten Emails wegen der Größe! Beste Grüße Jennifer Falk EMG ? Essen Marketing GmbH Veranstaltungen | Citymanagement TEL +49 (0) 201 88720-35 EMG- Essen Marketing GmbH, Gesellschaft für Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement -eine Gesellschaft der Stadt Essen und des EMS- Essen Marketing Service e.V. Rathenaustraße 2 - D-45127 Essen Fax. 0201 / 88-720-22 E-Mail: mailto:info@essen-marketing.de Web: www.essen-marketing.de Geschäftsführung: Eva Sunderbrink Vorsitzender des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Reinhard Paß Amtsgericht Essen HRB 12155, Ust-IdNr.: DE 189002280 Diese Mail ist ausschließlich für den genannten Empfänger / die genannte Empfängerin bestimmt. Sie enthält streng vertrauliche Informationen. Jede Verbreitung des Inhalts, auch teilweise, ist untersagt. Falls Sie diese Mail versehentlich erhielten, informieren Sie bitte unverzüglich den Absender / die Absenderin und löschen Sie diese Mail endgültig von jedem Rechner, auch von I"
loading="lazy"
/>
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.