Die Folkwang Universität der Künste feiert das zehnjährige Bestehen von Kammermusik, Alter Musik und Klavier am Standort Duisburg. Dazu erwartet sie hohen Besuch: Nike Wagner hat kurzfristig für Freitag, 15. Februar, einen Vortrag zugesagt. Im Rahmen des Konzerts zum 200. Geburtstag Richard Wagners von Boris Bloch wird sie in Duisburg ab 19 Uhr über „Bayreuth und Weimar“ sprechen.
Ein Thema, zu dem die Urenkelin Richard Wagners und Ururenkelin Franz Liszts eine besondere und persönliche Beziehung hat. Als Essayistin und Kritikerin hat sie sich vor allem durch ihre Auseinandersetzung mit Richard Wagner und Bayreuth einen Namen gemacht. Seit 2004 ist Nike Wagner künstlerische Leiterin von „pèlerinages“, dem Kunstfest in Weimar.
„Bayreuth und Weimar: zwei deutsche Traditionen. Wagner, Liszt und wir“ ist der Titel, den Bloch auch musikalisch aufgreift. Auf dem Programm stehen: Liszt Kompositionen aus den „Années de pèlerinage. Troisième année“ sowie Liszt-Bearbeitungen aus Wagner-Opern. Als künstlerischer Leiter der Duisburger Festwoche und Pianist des Abends freut sich Folkwang Professor Boris Bloch besonders auf den Besuch von Nike Wagner: „Es ist eine große Ehre für Folkwang. Und traumhaft ist, dass ihr verbaler Vortrag inhaltlich so perfekt zu meinem musikalischen passt.“ Karten: 4903-231.