Essen. Starkregen hat die Ruhr über die Ufer treten lassen. Aus der Luft betrachtet, wird das Ausmaß dieses Naturschauspiels besonders deutlich.

Das Ruhrhochwasser in Essen-Steele: Die Kurt-Schumacher-Brücke musste vorübergehend gesperrt werden. Auf der anderen Ruhrseite die großen Wassergewinnungsanlagen.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Land unter in Essen-Steele: Das Hochwasser der Ruhr überflutet die Wege an der Ruhr. Vom Spillenburger Wehr ist nichts mehr zu sehen.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Ruhrhochwasser: Am rechten oberen Bildrand sind die Konrad-Adenauer-Brücke und die Marie-Juchacz-Straße zu sehen. Unten: die Westfalenstraße. In der Bildmitte die durch Deiche geschützte Wassergewinnungsanlage.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr an der Heisinger Aue zwischen Kampmannbrücke (rechts) und Theodor-Heuss-Brücke. Im Hintergrund: Kupferdreh.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Der Baldeneysee in Blickrichtung Werden, rechts unten der Zechenturm Carl Funke.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr in Werden: Links das Werdener Wehr, dann die zum Teil überschwemmte Brehminsel, rechts unten: die Gustav-Heinemann-Brücke.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr bei Kettwig mit der Brücke am Stauwehr (links) und der Eisenbahnbrücke (Mitte).
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr bei Horst.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Horster Ruhrbrücke für Fußgänger und Radfahrer ragt aus den Fluten heraus.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr hat die Heisinger Aue überschwemmt. Rechts im Bild: die Wuppertaler Straße in Richtung Kupferdreh.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Das Fährhaus Rote Mühle: Teile der alten Ruhrschleuse sind überschwemmt.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr nahe Kupferdreh: Im Hintergrund die Theodor-Heuss-Brücke.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Das Werdener Wehr am Baldeneysee im Essener Süden: Dieses und die anderen Fotos sind beim Überflug über Essen am Zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) entstanden.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Das Stauwehr des Ruhrverbandes an der Ruhr bei Werden mit dem Baldeneysee.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

In Kettwig ist die Ruhr über die Ufer getreten. Im Hintergrund die Ruhrtalbrücke (A52).
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die Ruhr in Kettwig an der Stadtgrenze zu Mülheim. Im Hintergrund die Ruhrtalbrücke.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey