Essen-Frohnhausen. Fünf Mehrfamilienhäuser sind auf einer ehemaligen Brachfläche im Essener Westen im Bau. In der Nähe wird es weitere Neubauten geben.

Mitten in Frohnhausen entstehen 50 neue Wohnungen, schon in wenigen Wochen sollen die erstern Mieterinnen und Mieter einziehen können. Das Areal zwischen Sybel-, Frankfurter und Lüneburger Straße lag vorher brach, nun wird es ein neues Wohnquartier mit fünf Mehrfamilienhäusern.

So sollen die Mehrfamilienhäuser in Frohnhausen einmal aussehen.
So sollen die Mehrfamilienhäuser in Frohnhausen einmal aussehen. © Stockhausen Immobilien GbR

„Wir sind in den letzten Zügen, die ersten drei Häuser werden im August bezogen“, sagt Architekt und Investor Armin Stockmann aus Wesel. Die Bauarbeiten auf der zuvor von einer Mauer umgebenen Brache sind 2021 gestartet. Die Planung für das Neubauvorhaben sei damit in eine Zeit gefallen, die wirtschaftlich noch nicht vom Ukraine-Krieg geprägt war – somit wackelte das Bauvorhaben im Gegensatz zu einigen anderen in Essen nicht, die zwischenzeitlich auf Eis gelegt worden waren. Die Kostensteigerungen seien im „normalen Rahmen“ geblieben und auch Lieferschwierigkeiten habe es nicht gegeben, so Stockhausen, der mit seiner Firma rund zehn Millionen Euro in das Projekt investiert.

Barrierefreie Wohnungen mitten in Essen-Frohnhausen

Die Wohnungen sind zwischen 47 und 110 Quadratmeter groß und verfügen über zwei bis vier Zimmer sowie Balkon beziehungsweise Terrasse. Außerdem gibt es eine Tiefgarage mit knapp 50 Stellplätzen. Insgesamt 43 der 50 Wohnungen sind öffentlich gefördert – wer sich darauf bewirbt, muss einen Wohnberechtigungsschein vorlegen können.

In den beiden Häusern, die zum Oktober bezugsfertig sein werden, sind noch einige 2,5-Zimmer-Wohnungen frei, die nach Angaben der vermietenden Hausverwaltung GMD Birmes aus Dinslaken wie alle Wohneinheiten barrierefrei gestaltet und per Aufzug erreichbar sind. Sie seien auch für Menschen geeignet, die zum Beispiel auf einen Rollator angewiesen sind.

Weiteres Neubauprojekt an der Frohnhauser Straße

Ein weiteres großes Neubauvorhaben läuft zwischen Frohnhauser Straße und Dollendorfstraße. Investor Michael Türk aus Ratingen lässt dort nach dem Abriss einer ganzen Häuserzeile eine Kita sowie 67 seniorengerechte Wohnungen bauen. Bis Ende 2024 sollen die Gebäude bezugsfertig sein, die Vermietung soll Anfang 2024 starten.

An der Frohnhauser Straße entstehen eine Kita und altersgerechte Wohnungen.“
An der Frohnhauser Straße entstehen eine Kita und altersgerechte Wohnungen.“ © ProKiga

Die neue Kita auf dem Gelände wird von den Stepke Kitas getragen und voraussichtlich Ende 2024 in Betrieb gehen. Sie wird „Kita Wackelzahn“ heißen und Betreuungsplätze für etwa 90 Kinder bieten, davon 22 Plätze für Kinder im Alter unter drei Jahren. Öffnen wird die Einrichtung von 7 bis 16 Uhr, sie soll unter anderem über einen Bewegungsraum und ein Außengelände verfügen. Geplant sind außerdem regelmäßige Waldtage und -wochen, in denen die Kinder die Natur erkunden können. Platzreservierungen für die „Kita Wackelzahn“ nimmt Stepke entgegen, die zentrale Platzvergabe läuft in Essen über das Portal „Little Bird“.

Tipp: Wenn Sie sich für Immobilienthemen aus dem Ruhrgebiet interessieren, bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig & Werden + Borbeck & West | Alle Artikel aus Essen]