Essen. Für die Essener Schauspielerin Linda Schablowski läuft es gut. Nach 52 Folgen „Schloss Einstein“ gibt’s jetzt eine Hauptrolle bei Inga Lindström.

Als Leni Freytag im Kinderkanal-Klassiker „Schloss Einstein“ hat sich die Schauspielerin Linda Schablowski in 52 Folgen einen Namen besonders bei den jüngeren Fernsehzuschauern gemacht. Nun schickt sich die 17 Jahre alte Essenerin an, sich in die Herzen eher gesetzter TV-Zuschauer zu spielen: Seit Anfang Juli steht sie für die ZDF-Kultserie „Inga Lindström“ vor der Kamera. Gedreht wird natürlich genau dort, wo die Liebesgeschichten fürs ZDF-Herzkino auch spielen: in den malerischen Landschaften Schwedens, knapp hundert Kilometer von der Hauptstadt Stockholm entfernt.

Essenerin spielt bei Inga Lindström die unkomplizierte Tochter der Hauptdarstellerin

Ein Schnappschuss vom Dreh: Linda Schablowski (im Hintergrund) wird von einer Visagistin in Szene gesetzt. Gedreht wird in der Nähe von Nyköping in Schweden.
Ein Schnappschuss vom Dreh: Linda Schablowski (im Hintergrund) wird von einer Visagistin in Szene gesetzt. Gedreht wird in der Nähe von Nyköping in Schweden. © OH

Von der Mädchenrolle beim Kinderkanal zur Hauptrolle bei „Inga Lindström“: Das ist ein enormer Karrieresprung für die junge Essenerin. Denn die neuen Lindström-Episoden, die stets hohe Einschaltquoten garantieren, strahlt das Zweite zur besten Sendezeit aus: immer sonntags um 20.15 Uhr – als Kontrapunkt zu „Tatort“ und „Polizeiruf 110“. Hier Liebe und Leidenschaft, dort Mord und Totschlag.

„Die Liebe der Anderen“ heißt der neue Inga Lindström-Film, in dem Linda Schablowski als Linnea Holm die fröhliche und unkomplizierte Tochter der Protagonistin gibt. Ihre Filmmutter Karlotta Holm (Birthe Wolter) steht im Mittelpunkt der Handlung. „Auf der Suche nach der großen romantischen Liebe merkt sie, dass das Glück manchmal viel näher ist als es zunächst den Anschein hat“, heißt es im ZDF-Pressetext zum Drehstart.

„Mir gefällt hier einfach alles, ich bin begeistert“, erzählt Linda Schablowski. Dass sie die mit Abstand jüngste Schauspielerin am Set ist – die anderen sind zwischen 35 und 45 – , habe sie nur anfangs ein bisschen verunsichert, gesteht sie. Schnell habe sie die nötige Sicherheit gefunden, denn das Team habe sie warmherzig aufgenommen und schnell integriert. An dem neuen Lindström-Film mag sie ihre sympathische Rolle, aber auch die schwedische Landschaft und natürlich auch die romantischen, zum Teil witzigen Liebesgeschichten.

Linda Schablowskis Mutter ist auch beim Dreh und durfte als Komparsin mitwirken

Zusätzlichen Rückhalt erhält die Essenerin durch ihre reale Mama, einer gebürtigen Italienerin, die mit nach Schweden gekommen ist. „Die Drehorte sind in der Region Södermanlands und wir wohnen in einem Hotel in Nyköping zusammen mit allen anderen – mit Schauspielern, Technikern, Catering bis zu hin zum Regisseur“, erzählt sie. Und fügt hinzu: „Wir haben eine gemeinsame Küche, wo zusammen gekocht wird, es harmoniert wunderbar.“ In Drehpausen werde draußen Tischtennis gespielt, abends treffe sich die Crew auf dem Balkon.

Während Tochter Linda vor der Kamera steht, bleibt der Mutter ausreichend Zeit für alle möglichen Freizeitbeschäftigungen: Schwimmen, Radfahren, Fitness, Einkaufen gehen, Kochen, Lesen – Langeweile komme da nicht auf, berichtet sie. Sogar als Komparsin habe sie mal am neuen Lindström-Film mitwirken dürfen.

„Linda hat wichtige Kontakte geknüpft und ein positives Feedback erhalten“

Die Schauspielerei ist Linda Schablowskis große Leidenschaft - und ihr erklärtes Berufsziel. 2022 war ein erfolgreiches Jahr für die junge Essenerin. Für ein historisches Hörbuch des Deutschlandfunks übernahm sie eine Sprechrolle und für eine Internet-Plattform fungierte sie als Präsentatorin im Berliner Stasi-Archiv. Es geht darin um das Leben junger Menschen in der früheren DDR. Wenn die Lindström-Dreharbeiten bei Nyköping Anfang August abgeschlossen sind, zieht die Essenerin sofort weiter nach Köln, wo sie für eine neue Serie von ZDFneo verpflichtet ist.

Die Mutter ist zuversichtlich, dass die Lindström-Hauptrolle die Karriere ihrer Tochter voranbringen wird. „Linda hat hier wichtige Kontakte geknüpft und ein positives Feedback für ihre schauspielerische Leistung erhalten.“