Die Förderturm-Aktivisten, die mit ihren Projekten und Ideen benachteiligte und bedürftige Kinder in der Stadt unterstützen, haben sich ein neues Charity-Format ausgedacht: Am Donnerstag, 31. August, findet ab 19 Uhr erstmals der „Förderturm Charity Lauf“ statt. Der Clou: Die Laufstrecke von der Innenstadt in den Norden verbindet die zwei Förderturmhäuser an der Hammacher­straße und auf Zeche Carl an der Wilhelm-Nieswandt-Allee in Altenessen. „Sie sind etwa fünf Kilometer voneinander entfernt. Eine optimale Distanz für einen Jedermann-Lauf von Haus zu Haus, der überwiegend durch den Helenenpark und den Kaiser-Wilhelm-Park führt. Eine feine grüne Strecke“, findet Förderturm-Vorstand Helge Brinkschulte. Nach der Siegerehrung geht es auf Zeche Carl weiter mit Musik und DJ, einem Barbecue, Getränken und viel Spaß. Das Startgeld beim Lauf für den guten Zweck beträgt 20 Euro, zudem gibt es Team-Tarife. Anmeldung und weitere Info unter www.fchl.de

Lauf für benachteiligte Kinder

Die Förderturm-Aktivisten, die mit ihren Projekten und Ideen benachteiligte und bedürftige Kinder in der Stadt unterstützen, haben sich ein neues Charity-Format ausgedacht: Am Donnerstag, 31. August, findet ab 19 Uhr erstmals der „Förderturm Charity Lauf“ statt. Der Clou: Die Laufstrecke von der Innenstadt in den Norden verbindet die zwei Förderturmhäuser an der Hammacher­straße und auf Zeche Carl an der Wilhelm-Nieswandt-Allee in Altenessen. „Sie sind etwa fünf Kilometer voneinander entfernt. Eine optimale Distanz für einen Jedermann-Lauf von Haus zu Haus, der überwiegend durch den Helenenpark und den Kaiser-Wilhelm-Park führt. Eine feine grüne Strecke“, findet Förderturm-Vorstand Helge Brinkschulte. Nach der Siegerehrung geht es auf Zeche Carl weiter mit Musik und DJ, einem Barbecue, Getränken und viel Spaß. Das Startgeld beim Lauf für den guten Zweck beträgt 20 Euro, zudem gibt es Team-Tarife. Anmeldung und weitere Info unter www.fchl.de

Koch oder Weltmeister Müller?

In Essener Baumärkten stehen die Grillfreunde vor einer schwierigen Entscheidung: Die Grillkohle welches Werbe-Testimonials kaufen sie, wenn es heißt „Alles Müller, oder was?“ Während Bayern-Fans die Kohle von Fußball-Weltmeister Thomas Müller bevorzugen, setzen Lokalmatadoren auf Kohle des Essener Gastronomen Nelson Müller. Der präsentiert in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Hörzu“ übrigens gerade „Geniale Rezepte ohne Fleisch“, aber mit Möhrengrün und Radieschenblättern. Passen die auf den Grill?

Sonnensegel fürs Spatzennest

Die Kindernotaufnahme „Spatzennest“ des Kinderschutzbundes in Altenessen darf sich über ein neues Sonnensegel freuen. Ermöglicht hat den Kauf eine 4000-Euro-Spende der Hoffmann Group Foundation, die benachteiligte und traumatisierte Kinder fördert. Das „Spatzennest“ bietet Kindern Zuflucht, die aufgrund einer Krisensituation ihr Zuhause verlassen müssen.

700 Urologen zu Gast in Essen

Erstmals nach 14 Jahren fand der Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie in Essen statt. „Jeder lernt von jedem“, hieß es für die 700 Experten in der Messe. Prof. Susanne Krege von den Kliniken Essen-Mitte war wissenschaftliche Leiterin der Veranstaltung.