Essen-Heisingen. . Die schiefe Tanne von Heisingen ist umgezogen und neigt sich dem Förderturm entgegen. Für den Ersatzbaum im Dorf wurde ein Deko-Team engagiert.
Der schiefe Tannenbaum von Heisingen ist versetzt worden: Am Dienstagmorgen stellten Arbeiter den ramponierten Baum auf die Verkehrsinsel neben dem Förderturm auf.
Dass dieser dem Schredder entging, dafür sorgten zahlreiche Bürger, die sich rasch an den Anblick der geneigten Tanne gewöhnt hatten und forderten: „Der Kultbaum soll bleiben.“ Diesem fehlten nach einem Transportschaden zudem zahlreiche Äste auf einer Seite. Die übrigen Äste aber können die Bürger nun schmücken – auf eigene Gefahr. Fünf Tage lang soll er dafür eingerüstet werden.
Ersatzbaum wird von Profis geschmückt
Für den Schmuck am Ersatz-Baum im Kreisverkehr ist wiederum ein Deko-Team verantwortlich, das die Werbegemeinschaft engagiert hat – damit nichts mehr schief geht.
Für den Kultbaum hatten sich vor allem zahlreiche Heisinger im Internet eingesetzt, wo es auf Facebook sogar eine Abstimmung gab. Diese fiel ganz eindeutig für den Charakterbaum aus. Nachdem dieser erst Kirchenasyl erhalten sollte, zog er nun von einem Kreisverkehr in den anderen um.