Essen-Heisingen. . Viele Heisinger wollen den windschiefen Weihnachtsbaum erhalten. Am Dienstag kommt dennoch Ersatz. Der alten Tanne droht der Schredder.
Der schiefe Baum von Heisingen macht Karriere: Mussten sich die Heisinger offenbar erst an den Anblick der krummen Tanne gewöhnen, so haben viele diese inzwischen ins Herz geschlossen.
Umfrage auf Facebook spricht für die krumme Tanne
Kaum hatte die Werbegemeinschaft angekündigt, das beim Transport verunglückte Exemplar zu ersetzen, laufen im Internet sogar Abstimmungen und Aufrufe unter dem Motto: „Wir wollen unseren Baum behalten.“
Aktueller Stand der Abstimmung (Freitagabend): 137 sagten „Nein, jetzt haben wir den hässlichen Baum lieb und wollen ihn behalten“. 11 hingegen „wollen einen schönen neuen“.
Im Internet ist der Baum jetzt schon Kult
Bei Facebook ist die Tanne längst zum Charakter-Baum mit Handicap und Charme geworden. Ironisch bis liebevoll beschreiben die Heisinger ihren Baum und bringen es auf den Punkt: „Der Baum ist jetzt schon Kult.“ Oder auch mit Stolz: „Unser Baum ist jetzt ein Star.“
Genau deswegen soll er im Kreisverkehr stehen bleiben. Und wer an diesem vorbeifährt, kommentiert mitunter im Internet: „Auch heute morgen zauberte der Baum mir wieder ein Lächeln ins Gesicht.“
Am Dienstag bringt die Werbegemeinschaft Ersatz
Können die Verantwortlichen von der Werbegemeinschaft und der Bürgerschaft den Bürgern ihren Baum jetzt noch nehmen? Ja: „Am Dienstag bringt die Werbegemeinschaft eine neue Tanne“, sagt Günter Kirsten, Vorsitzender der Bürgerschaft. Ungeachtet der vielen Fans und Abstimmungsergebnisse werde der schiefe Baum ersetzt.
Die alte Tanne landet wohl im Schredder
Der neue Baum werde am Dienstag aufgestellt und am Mittwoch geschmückt. Es kommt noch schlimmer: „Die krumme Tanne wird geschreddert.“