Essen. In der 33. Folge unserer Stadtteil-Serie “60 Minuten in...“ stellen wir Essen-Katernberg vor.

Die Bergarbeiter-Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Katernberg entstand zwischen 1890 und 1895.
© Ulrich von Born / FUNKE Foto Services

Wer an Zollverein denkt, hat sofort den Doppelbock von Schacht 12 und die Kokerei im Kopf. Doch diese liegen in Stoppenberg. Im benachbarten Katernberg liegt hingegen unter anderem Schacht 3/7/10.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Ein weiteres Zollverein-Erbe in Katernberg: das Triple Z (Zukunfts Zentrum Zollverein) liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zollverein-Schachtanalge 4/5/11.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Die Evangelische Kirche Katernberg, auch Bergmannsdom genannt, wurde im Jahr 1901 geweiht.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Der Bergmannsdom ist die größte evangelische Kirche in Essen und bietet Platz für 1430 Gläubige.
© Sebastian Konopka / FUNKE Foto Services

Die Baukosten für den Bergmannsdom beliefen sich damals auf rund 240.000 Mark. Finanziert wurde der Bau durch Spenden, die aus der Gemeinde und von Bergwerks- und Fabrikbesitzern kamen.
© Kerstin Kokoska / Funke Foto Services

Innenansicht des Bergmannsdoms.
© Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Der Bergmannsdom liegt am Katernberger Markt.
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Multicopter-Aufnahme vom Bergmannsdom.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Der Katzenbrunnen auf dem Katernberger Markt, im Hintergrund der Bergmannsdom.
© Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services

Der Katzenbrunnen auf dem Katernberger Markt (von einem Multikopter aus aufgenommen).
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Multicopter-Aufnahme von der Meerbruchstraße.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Multicopter-Aufnahme vom Katernberger Markt.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Impressionen aus der Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Die Siedlung Hegemannshof an der Meerbruchstraße im November 1999.
© Remo Bodo Tietz / NRZ

Der Förderturm am heutigen Phänomania Erfahrungsfeld (früher Zollverein, Schacht 3/7/10).
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Die alte Maschinenhalle von Schacht 3/7/10, im Hintergrund der Förderturm (fotografiert im August 2010).
© Remo Bodo Tietz / WAZ FotoPool

Die Aktion Schachtzeichen über Schacht 3/7/10 im Mai 2010.
© Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services

Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z.
© Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services

Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Im Gebäude Triple Z des Weltkulturerbes Zollverein findet unter anderem die Katernberg-Konferenz (hier im März 2014) statt.
© Sebatsian Konopka / FUNKE Foto Services

Aus der Luft betrachtet: Das Triple Z liegt direkt an der Essener Stadtgrenze, dahinter die Trabrennbahn in Gelsenkirchen.
© Hans Blossey

Die DITIB Fatih-Moschee in Essen-Katernberg.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Die DITIB Fatih-Moschee in Essen-Katernberg - fotografiert im Oktober 1998.
© Remo Bodo Tietz / NRZ

Die DITIB Fatih-Moschee in Essen-Katernberg - fotografiert im Oktober 1999.
© Christian Kruska / NRZ

Die ehemalige Post an der Viktoriastraße in Katernberg (fotografiert im August 2010).
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Multicopter-Aufnahme von der Viktoriastraße.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Die ehemalige Werksfürsorge Zollverein von der Vikoriastraße aus gesehen (fotografiert im August 2010).
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Die Viktoriastraße in Katernberg (fotografiert im Januar 2011).
© Ulrich von Born / FUNKE Foto Services

Die Polizeiwache an der Katernberger Straße.
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Die Schalker Straße in Katernberg.
© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

Die Farrenbroichstraße in Essen-Katernberg.
© Ulrich von Born/ FUNKE Foto Services

Die Siedlung Theobaldstraße (fotografiert im April 2012).
© Oliver Müller / FUNKE Foto services

Die Siedlung Theobaldstraße (fotografiert im April 2012).
© Oliver Müller / FUNKE Foto services

Die Theobaldstraße (fotografiert im Februar 2011).
© Remo Bodo Tietz / WAZ FotoPool

Die Straße Dortmannhof (fotografiert im Februar 2011).
© Remo Bodo Tietz / WAZ FotoPool

Der Pestalozziweg - fotografiert im Mai 2001.
© Ulrich von Born / NRZ

Die Schlägelstraße - fotografiert im Mai 2001.
© Ulrich von Born / NRZ

Wohnhaus an der Feldwiese - fotografiert im September 2000.
© Ulrich von Born / NRZ

An der Straße Auf der Reihe - fotografiert im Januar 2000.
© Ulrich von Born / NRZ

An der Straße Auf der Reihe - fotografiert im Januar 2000.
© Ulrich von Born / NRZ