Schon zum fünften Mal vergibt die Stadt den Essener Klimaschutzpreis der RWE Deutschland AG. Das zur Verfügung gestellte Preisgeld beträgt insgesamt 5000 Euro und zeichnet besondere Leistungen im Natur- und Umweltschutz aus.

Eine Jury aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft entscheidet im November über die besten Beiträge (Einsendeschluss ist der 25. Oktober). Gegenstand der Auszeichnung können Ideen, Initiativen sowie Aktivitäten folgender Art sein:

- Maßnahmen zur Verminderung vorhandener Umweltbeeinträchtigungen

- Maßnahmen zur spürbaren Umweltverbesserung

- Maßnahmen zur wirkungsvollen Energieeinsparung

Bewerben können sich alle Essener, insbesondere Kinder und Jugendliche. Die Wettbewerbsunterlagen (maximal zweiseitiger DIN A4-Bericht, Fotos, Pläne usw.) können schriftlich eingereicht werden.

Rückfragen zu den Teilnahmebedingungen beantworten die Mitarbeiter des Umweltamtes der Stadt Essen, 88-59217 und 88-59204. Weitere Informationen zum Wettbewerb auf www.klimawerkstadtessen.de/klimaschutzpreis und www.rwe.com/klimaschutzpreis.