Essen. Der Geister-U-Bahnhof und der Tresorraum einer Bank sind zwei Beispiele: Im Advent ermöglichen wir unseren Lesern einen Blick hinter Türen, die sonst geschlossen bleiben.
Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Artikel der Advent-Serie der WAZ Lokalredaktion Essen in der Übersicht:
Backstube U-Bahn
Feuerwehr-Turm Brauerei
Amtsgericht Polizeigewahrsam
Tresorraum Mensa
Stauwehr Kalter Krieg
Bergbau Forschung
Kirche Großmarkt
Gesundheit Theater
Bergbau Einzelhandel
Ruhrmuseum
Rundgang durch geheimnisvollen Bunker
.
© WAZ | WAZ
Unter dem Essener Arbeitsamt am Berliner Platz verbirgt sich ein Atombunker.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Er wurde im Kalten Krieg geplant und wurde erst 1988 fertig.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Der Bunker ist in die Tiefgarage integriert.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Mit zwei dicken Stahltoren lässt sich die Garage teilen – hinter dem Tor ist es dann bombensicher.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Die meisten Mitarbeiter der Arbeitsagentur – wie die meisten Essener – wissen gar nicht, dass der Bunker existiert.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Handbetriebene Wasserpumpe für Wasser aus dem Tiefbrunnen.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Blick ins Innere des Essener Atombunkers.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Luftpumpen.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Luftpumpen.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Schrägrohrmanometer und Manometer zur Druckanzeige für den Innenraumüberdruck.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Manometer zur Druckanzeige für den Innenraumüberdruck.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Schrägrohrmanometer zur Druckanzeige.
© Stefan Arend/ FUNKE Foto Services | WAZ
Das Pumpwerk in Vogelheim
.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Das Pumpwerk Vogelheim der Emschergenossenschaft.
© FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services
Die Artikel der Serie für Mobil-Nutzer:
1. Zu Besuch in der Backstube von Bäcker Holtkamp. Zum Artikel.
2. Hinter dem Aalto-Theater liegt seit 45 Jahren ein Geister-U-Bahnhof. Zum Artikel.
3. 112 Stufen führen auf den Essener Feuerwehr-Turm. Zum Artikel.
4. Die "geheimen" Orte in der Essener Brauerei Stauder. Zum Artikel.
5. Blick in den Panzerschrank im Amtsgericht Essen-Borbeck. Zum Artikel.
6. Polizeigewahrsam - warmer Schlafplatz hinter Stahltür und Riegel. Zum Artikel.
7. Zu Besuch im Tresorraum der Sparkasse Essen. Zum Artikel.
8. Zu Besuch in den Kühlkammern und Lagerräumen der Uni-Mensa. Zum Artikel.
9. Das Stauwehr - Besuch im Bauch des Baldeneysees. Zum Artikel.
10. Wie es im geheimnisvollen Bunker unter dem Essener Arbeitsamt aussieht. Zum Artikel.
11. 950 Meter unter Tage - Grubenfahrt zur 14. Sohle von Zollverein in Essen. Zum Artikel.
12. Institut für Rechtsmedizin - Wo der Tod zum Alltag gehört. Zum Artikel.
13. Der Beichtstuhl von Christus König hat ausgedient. Zum Artikel.
14. Das wohl größte Clementinen-Lager in Essen. Zum Artikel.
15. Wie die Lebensretter im Herzkatheterlabor arbeiten. Zum Artikel.
16. In der Aalto-Maske bekommt auch der Amtmann falsche Wimpern. Zum Artikel.