Neumühl. . Dank zahlreicher Spenden kann in der Christy-Brown-Schule des Landschaftsverbandes ein spezielles Klassenzimmer eingerichtet werden.
Ein Traum wird wahr: Die Christy-Brown-Schule in Neumühl bekommt den ersehnten „Schwarzraum“. Das ist ein spezielles Klassenzimmer für behinderte Kinder, die nur sehr eingeschränkt sehen können.
Dass der Raum eingerichtet werden kann, ist vielen engagierten Bürgern, aber auch der Volksbank Rhein-Ruhr zu verdanken. Sie haben fleißig gespendet. „Wir haben genau 5245 Euro und 29 Cent zusammen“, freut sich Claudia Garden, Pädagogin an der Schule des Landschaftsverbandes Rheinland an der Kalthoffstraße 20. Sie hat das Projekt eingestielt.
Die „Dunkelkammer“, erläutert Claudia Garden, ermöglicht sehbehinderten Kindern, jede noch so kleine Lichtquelle wahrnehmen zu können. Sprich: Wenn in dem völlig abgedunkelten Raum punktuell Gegenstände beleuchtet werden, können die Schüler sie wegen der extremen Kontraste erkennen. Bei Tageslicht wäre das nicht der Fall.
Förderverein startete Kampagne
Rund 7000 Euro kostet die Her- und Einrichtung eines solchen Raumes. Geld, das dem Träger der Einrichtung nicht zur Verfügung steht. Deshalb hatte sich der Förderverein der Schule angeboten, für das Projekt zu werben. Gemeinsam mit der Pädagogin startete die Kampagne im Februar – wir berichteten.
Jetzt die Erfolgsmeldung: Es sei genug Geld zusammengekommen, um den Raum gestalten zu können, freut sich Schulleiterin Ute Reich-Breitbach. Die größte Spende stammt von der Volksbank (2000 Euro), 1750 Euro kamen durch einen Silvesterlauf zusammen, weitere 995,29 Euro haben Eltern und Lehrer beigesteuert und 500 Euro gibt der Förderverein. Das reicht für die Grundausstattung.
Erweiterung denkbar
Die besteht aus feuerfesten, schwarzen Vorhängen, mit denen ein Teil eines Klassenzimmers völlig verdunkelt werden kann. Zudem gibt es ein Podest mit eingebauter, beleuchteter Schublade, in die durch ein „Fenster“ geschaut werden kann. Die Schublade kann mit unterschiedlichen Gegenständen bestückt werden. Obendrein wird es Ruhebereiche mit Sitz- und Liegegelegenheiten geben.
Sofern weitere Spenden eingehen (die Sparkasse sei auch um Unterstützung gebeten worden, die Entscheidung stehe aber noch aus, so Ute Reich-Breitbach) können auch Tablet-PCs angeschafft werden. Die haben den Vorteil, in Dunkelheit sehr stark zu leuchten – somit sind sie ideal als Arbeitsmittel für Sehbehinderte.
Der Schwarzraum soll in den kommenden Sommerferien eingerichtet werden und mit Beginn des neuen Schuljahres zur Verfügung stehen.