Beeck. Immer wieder laden Unbekannte in der Nähe des alten Beecker Hallenbades Müll ab. Die Bürger nervt’s, doch die Politik verhindert Poller .

Eine wilde Müllkippe neben dem seit Jahren stillgelegten Beecker Hallenbad regt Karl-Heinz Volkmann von der Friedhofstraße auf. „In der Nacht von Karfreitag auf -samstag wurde sie angekippt“, ist er sich sicher. Und obwohl sie gleich nach Ostern beseitigt wurde, ärgert das den Leser. „Müll wie diesen kann man doch kostenlos beim Recyclinghof abliefern“, wundert er sich.

Allerdings fragt Volkmann sich: „Worum setzen die denn nicht auf der Zufahrt zum Hallenbad Poller?“ Aber er selbst weiß, dass ein entsprechender CDU-Vorstoß in der Bezirksvertretung Meiderich/Beeck noch vor den letzten Kommunalwahlen im Frühjahr 2014 am Widerstand der dortigen SPD-Mehrheit gescheitert ist.

Bei den Wirtschaftsbetrieben (WBD) waren jetzt Einzelheiten zu dieser wilden Müllkippe zu erfahren. „In dem Fall haben sich der Anruf einer Bürgerin sowie die Abholung des Mülls im Rahmen von Standardpflegearbeiten überschnitten“, berichtet Pressesprecherin Sarah Mdaghi. Die Entsorgung von Müll in diesem Umfang (1,5 Tonnen) habe aber rund 450 Euro an Kosten verursacht. Das hänge allerdings immer von Art und Umfang des Mülls und von der Fundstelle ab, könne also nicht verallgemeinert werden.

„Grundsätzlich befürworten wir Hindernisse zur Ablagerung von wilden Kippen“, sagt Mdaghi zu der Frage, ob die Wirtschaftsbetriebe dort nicht auch für Poller eintreten würden. Einfluss darauf habe man aber nicht. Im konkreten Fall komme das wohl auch nicht mehr in Betracht, da es inzwischen konkrete Pläne für eine Bebauung des Geländes gebe.