Duisburg. Die neue Spielzeit der Jazz-Reihe Intermezzo startet mit hochkarätigen Gästen. Worauf sich Jazz-Fans in den kommenden Wochen freuen können.

Zu vier hochkarätigen Konzerten in Duisburg laden Karl Bongartz und sein Team in der neuen Intermezzo-Spielzeit in die Duisserner Lutherkirche ein. Den Reigen mit internationalen Stars eröffnet am 3. Februar der aus Kamerun stammende französische Bassist Etienne Mbappe mit seinem Trio Nec. Mbappe tourte unlängst erst mit dem Gitarristen John McLaughlin.

Ansonsten dürfen sich die Jazzfans weiter auf ein Konzert am 24. März mit der Keyboarderin Olivia Trummer und ihrem Quartett freuen, auf ein Konzert am 28. April mit dem in Vietnam geborenen Franzosen Nguyen Le und Sting-Percussionist Rhani Krija sowie am 2. Juni auf das Quartett „Two Moons“ mit dem Düsseldorfer Pianisten Sebastian Gahler. Veranstalter Karl Bongartz: „Es wird eine ganz besondere Saison auf hohem Niveau. Ich bin stolz darauf.“ Das Publikum ist wieder da und der Kauf eines Abos werde sich künstlerisch unbedingt lohnen. Auch die Corona-Krise scheint mit dieser Spielzeit überwunden zu sein.

Duisburg: Jazz und Literatur gehen seltene Verbindung ein

Musikalisch macht das Studium des neuen Programms schon jetzt Appetit. So ist der virtuose E-Bassist Etienne Mbappe, der mit dem Schlagzeuger Nicolas Viccaro und dem Pianisten Christophe Cravero auf der Bühne stehen wird, und der auch schon mit dem legendären Joe Zawinul spielte, stilistisch zwischen Jazz, Fusion und Weltmusik zuhause.

Olivia Trummer wagt im Quartett den Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz. Als Sängerin beeindruckt die Pianistin mit melodischen Songs und einer markanten Stimme. Zu ihrer italienischen Band gehört Fabrizio Bosso, der als Trompeter zu den angesagten Musikern des italienischen Jazz gehört.

[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]

Der unter anderem vom alten Traumzeit-Festival in Duisburg bekannte Gitarren-Virtuose Nguyen Le spielt am 28. April mit dem Bassisten Chris Jennings und dem Perkussionisten Rhani Krija, dessen Klangkunst marokkanisch geprägt ist und der als Partner von vielen Jazz-Größen geschätzt wird.

Der Pianist Sebastian Gahler erweckt in seinem Quartett am 2. Juni unter anderem mit dem Saxophonisten Denis Gäbel Romanfiguren des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami zum Leben. Literatur und Jazz gehen eine seltene Verbindung ein. Karl Bongartz verspricht aufregende Konzerte.

Karten und Programm-Infos unter www.intermezzo-konzerte.com. Tickets und Vier-Konzerte-Abos sind auch in der Weinhandlung Hauschild an der Moltkestraße oder bei 1001 Buch an der Oststraße in Neudorf erhältlich.