Interessierte können am kommenden Donnerstag, 17. Mai, an beiden Helios-Standorten den Blutdruckcheck machen und selbst richtig messen lernen, auch mit dem eigenen Gerät. „Mit unserer Aktion wollen wir Betroffenen Hilfestellung geben und offene Fragen rund um das Thema Blutdruckmessen beantworten“, erklärt Priv.-Doz. Dr. Nikolaus Büchner, Chefarzt der Pneumologie an der Helios St. Johannes-Klinik und zertifizierter Hypertensiologe. „Denn so einfach das Blutdruckmessen scheint, so viele Fehler können passieren, etwa beim Anlegen der Manschette oder dem richtigen Messzeitpunkt.“ Gemeinsam mit weiteren Blutdruck-Experten aus den Bereichen der Kardiologie und Nephrologie steht er Patienten und Besuchern deshalb Rede und Antwort und zeigt die richtige Technik.

Interessierte können am kommenden Donnerstag, 17. Mai, an beiden Helios-Standorten den Blutdruckcheck machen und selbst richtig messen lernen, auch mit dem eigenen Gerät. „Mit unserer Aktion wollen wir Betroffenen Hilfestellung geben und offene Fragen rund um das Thema Blutdruckmessen beantworten“, erklärt Priv.-Doz. Dr. Nikolaus Büchner, Chefarzt der Pneumologie an der Helios St. Johannes-Klinik und zertifizierter Hypertensiologe. „Denn so einfach das Blutdruckmessen scheint, so viele Fehler können passieren, etwa beim Anlegen der Manschette oder dem richtigen Messzeitpunkt.“ Gemeinsam mit weiteren Blutdruck-Experten aus den Bereichen der Kardiologie und Nephrologie steht er Patienten und Besuchern deshalb Rede und Antwort und zeigt die richtige Technik.

Von 11 bis 13 Uhr in der Eingangshalle Helios-Marien-Klinik (Grunewaldstraße 96) und von 15 bis 17 Uhr in der Eingangshalle Helios St. Johannes-Klinik (An der Abtei 7-11).