Duisburg im Wandel der Zeit - Bekannte Gebäude, Straßen und Orte im direkten Vergleich

Die Aufnahme ohne Datum zeigt die Partie der Schwanentorbrücke am Hafen. 1841 gas es an dieser Stelle eine erste hölzerne Zugbrücke.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Blick vom Anleger über die Schwanentorbrücke heute. Da der Innenhafen nicht mehr gewerblich genutzt wird, reicht die Höhe der Brücke für Freizeitboote aus.
© Jennifer Humpfle

Die historische Schwanentorbrücke vom Hafen aus gesehen.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Direkt vor der Schwanentorbrücke liegen heute nicht mehr so viele Boote wie früher.
© Jennifer Humpfle

Eine Straßenbahn fährt 1898 über die geschlossene Schwanentorbrücke.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Die Aufnahme zeigt die geöffnete Schwanentorbrücke im Jahr 1898.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Die Schwanentorbrücke im Jahr 1900 - Ihr Name erinnert an das mittelalterliche Schwanentor in der Stadtbefestigung.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Eine historische Darstellung der Schwanentorbrücke von 1904.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Die Aufnahme zeigt die geschmückte Schwanentorbrücke 1905 zur Einweihung.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Ein Schiff fährt um 1920 durch die geöffnete Schwanentorbrücke.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Die Schwanentorbrücke ist heute als Hubbrücke angelegt und nicht mehr als Klappbrücke. Die Plattform in der Mitte kann bis zu 5,50 Meter hochgehoben werden, um größeren Schiffen Platz zu bieten.
© Jennifer Humpfle

Die Schwanentorbrücke im Kriegsjahr: 14./15. Oktober 1944.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Nach dem Krieg wurde die Brücke neu aufgebaut. 1950 wurde die Konstruktion von Architekt Hans Siegfried Persch in Betrieb genommen.
© Jennifer Humpfle

Die Aufnahme von 1949 zeigt den Bau der neuen Schwanentorbrücke.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Die Schwanentorbrücke ist immer noch eine wichtige Verkehrsverbindung. Die Straßenbahnlinie 901 zwischen Mülheim und dem Duisburger Norden fährt hier lang.
© Jennifer Humpfle

Der Bau der Schwanentorbrücke ist 1950 schon gut vorangeschritten.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Im Hintergrund der Schwanentorbrücke sieht man die Salvatorkirche.
© Jennifer Humpfle

Ein Schiff fährt durch die geöffnete Schwanentorbrücke, 1960.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Die Aufnahme zeigt die Schwanentorbrücke 1965. Sie verbindet die Innenstadt mit den Stadtteilen Kaßlerfeld und Ruhrort über den Innenhafen.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Das Foto zeigt die Schwanentorbrücke 1965.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Eine schwarz-weiß Aufnahme von 1972.
© Repro Stadtarchiv Duisburg

Ein Blick über die Schwanentorbrücke.
© Jennifer Humpfle