Der Bottroper Ortsverband des Technischen Hilfswerks ist im Raum Magdeburg mit neun Helfern im Einsatz. Ortsbeauftrager Roman Retschke: „Die Helfer aus Bottrop haben die Aufgabe Deichabschnitte und Bereitstellungsplätze zu beleuchten, damit rund um die Uhr an den Deichen gearbeitet werden kann.“ Der Fachgruppe Beleuchtung ist am vergangenen Freitag von der THW Geschäftsstelle in Gelsenkirchen alarmiert worden. Sie ist mit einigen Lichtmastanhängern angerückt, die über sechs Strahler in einer Höhe von neun Metern verfügen. Der Einsatz der neun Bottroper Helfer dauert voraussichtlich noch bis zum kommenden Sonntag an.
Auch der Johanniter-Regionalverband Essen, der die Städte Mühlheim und Bottrop mit verwaltet, hat am Wochenende sieben Helfer nach Magdeburg geschickt. Diese Einsatzkräfte sind für die Verpflegung der Feuerwehrleute zuständig, kümmern sich um die Infrastruktur, stellen Strom-, Wasser-, und Benzinversorgung sicher.