Bottrop. Mit MINT durch den Sommer lautet das Motto des HRW-Programms. Escape-Room, Scratch-Programmierung oder Deko-Geometrie gehören zum Angebot.

Die Hochschule Ruhr West (HRW) bietet auch in diesem Jahr wieder ihr „Ferien4U-Camp“ an. Allerdings finden Kurse nur online statt. Der Vorteil: Das Programm findet die gesamten Sommerferien über statt und interessierte Schülerinnen und Schüler können von jedem Ort aus teilnehmen. Grundvoraussetzung nach der Anmeldung ist ein Rechner, Laptop, Smartphone und eine gute schnelle Internetverbindung.

Über zehn Kurse umfasst das Programm. Dabei widmen sich die Ferienwochen jeweils einem Schwerpunkt. Wichtig ist, dass die Kurse zum Teil aufeinander aufbauen. Los geht es in der ersten Woche mit Naturwissenschaften. Forschen und Entdecken mit Papier, Schere und Klebstoff. Mathe mal anders als in der Schule erleben – ohne rauchende Köpfe und ganz ohne komplizierte Formeln. Die Teilnehmer erwarten Experimente, Falttechniken und Rechentricks. Der zweite Kurs beschäftigt sich mit dekorativer Geometrie. Dabei geht es darum, Techniken zu entdecken, mit denen man eigene Muster aus geometrischen Formen mit Lineal und Zirkel entwickeln kann.

Vom Experiment bis zum Windrad

In der zweiten Woche geht es um das Thema Konstruktion und die Welt des Ingenieurwesens. Es gibt einen 3D-CAD-Grundkurs. Die dritte Woche setzt den Schwerpunkt Informatik und die Welt des Programmierens. In zwei verschiedenen Workshops haben die Ferienkids die Möglichkeit zu erfahren, wie Spiele programmiert und eigene Spiele entwickelt werden, z. B. mit Scratch. In der vierten Woche geht es um das Thema Webdesign. Darum, wie man sich und das Team aus einem Escape-Room befreit und gemeinsam spannende Rätsel löst, geht es in der fünften Ferienwoche.

Dabei reisen die Teilnehmer von der Antike in die Neuzeit, lernen namhafte Techniker und Naturwissenschaftler kennen und arbeiten mit ihrer Hilfe an spannenden Aufgaben und finden so u.a. einen imaginären Schatz. In der letzten Ferienwoche steht das Thema Windenergie im Mittelpunkt. Mit professioneller Software und unter Anleitung wird ein eigenes Windrad erstellt.

Das „Ferien4U-Camp“ läuft vom 29. Juni bis 7. August. Ausführliche Informationen zum Programm und vor allem zur Anmeldung gibt es auf der Website: https://mint4u.de/ferien4u-online-29-06-07-08-2020/