Bottrop. . Schon zum neunten Mal lädt die Kulturkneipe die Gäste der Suppenküche ein. Am Dienstag ist es wieder so weit.

Fast wäre es noch ein weiteres Jubiläum geworden, aber das wird erst im nächsten Jahr stattfinden: Zum neunten Mal ist Kolüsch, das Bottroper Restaurant der Herzen, am Dienstag zu Gast in der Kulturkneipe Passmanns. Kolüsch feiert in dieser Saison seinen 25. Geburtstag.

„Ich freue mich, wieder die Gäste von Kolüsch bewirten zu dürfen, die sonst nie ein Restaurant besuchen können, weil es am Geld fehlt“, sagt Reimbern von Wedel-Parlow. Der engagierte Szenewirt spendiert auf Wunsch seiner Gäste wie in den Vorjahren wieder sein beliebtes Lasagne-Gericht und einen Nachtisch, um das Leben zu versüßen.

Team steht in den Startlöchern

„Kolüsch versucht, eine restaurantähnliche Atmosphäre zu schaffen. Aber dies ist mit einem richtigen Gaststättenbesuch nicht zu vergleichen“, meint Felix Brill von der Evangelischen Sozialberatung (ESB).

Das Kolüsch-Team steht schon in den Startlöchern, um bei Passmanns statt im Barbaraheim den Service übernehmen. „Am meisten freuen sich die überwiegend ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, dass sie an diesem Tag nicht spülen und abtrocknen müssen,“ weiß Claudia Kretschmer von der ESB. „Dort steht nämlich eine Profi-Spülmaschine zur Verfügung.“

Vorfreude bei den Gästen ist bereits groß

Auch die Gäste von Kolüsch sind bereits voller Vorfreude über die Einladung. „Ich war schon mehrere Male dort. Es war immer etwas Besonderes. Und auch besonders lecker“ erklärt ein Besucher von Kolüsch.

Im Barbaraheim wurden in den letzten Tagen bereits die Plätze knapp, so dass zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden mussten. „Wir haben die 100 Essen pro Tag erreicht,“ können Claudia Kretschmer und Felix Brill berichten. „Mal sehen, wie viele Besucher nächsten Dienstag den Weg zu Passmanns finden werden.“

Jecke Töne an Weiberfastnacht

Der Besuch in dem „richtigen Restaurant“ (Kirchhellener Str. 57) am Dienstag, 6. Februar, um 12.30 Uhr wird aber nicht das einzige Highlight der Woche sein: Matthias Uphoff, der Kantor und Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop versteht sich auch auf die leichte Muse. Mit ihm wird an Weiberfastnacht am Donnerstag, 8. Februar, zwischen 12.30 und 14 Uhr karnevalistischer Frohsinn zumindest musikalisch ins Barbaraheim einkehren. „Das ist mal was Anderes!“ freut sich das Kolüsch-Team und setzt vielleicht auch die roten Pappnasen auf.