Schnelle Loks und alte Vinyl-Schätzchen stehen wieder im Mittelpunkt einer kleinen Messe. Um Modelleisenbahnen und -autos sowie Musik auf alten Vinyl-Schätzchen geht es am kommenden Sonntag in der Lagerhalle des Friedensdorfes in Oberhausen-Schmachtendorf.

Schnelle Loks und alte Vinyl-Schätzchen stehen wieder im Mittelpunkt einer kleinen Messe. Um Modelleisenbahnen und -autos sowie Musik auf alten Vinyl-Schätzchen geht es am kommenden Sonntag in der Lagerhalle des Friedensdorfes in Oberhausen-Schmachtendorf.

Bei rund 30 privaten Verkäufern und Ausstellern an rund 100 Meter langen Verkaufstischen hoffen die Modellbahn- und -autofreunde auf ein volles Haus an der Rua Hiroshima. Denn eine Woche nach Beginn der „dunklen“ Winterzeit ist auch die Zeit der Fans von Hobby-Bahnanlagen und Bastler.

Unter den Ausstellern ist erneut die Eisenbahn-AG des Bottroper Heinrich-Heine-Gymnasiums vertreten. Zuletzt präsentierten Schüler und Lehrer zum Motto „25 Jahre ICE’s im Plandienst“ zehn ICE’s auf der H0-Modellbaustrecke. „Aktuell zeigen wir zwei Loks von 1939 sowie 1957 im H0-Maßstab mit Zügen“, sagt Sebastian Fernholz, Verantwortlicher der AG. Besonders freuen sich künftige und aktuelle Modelbahn-Fans wie Fernholz über den Beitrag der Eisenbahnfreunde Mülheim Ruhr. Der Mann aus Bottrop: „Im H0-Maßstab 1:87 zeigen sie eine Zechenlok des geschlossenen Bergwerks Rosendelle und lassen es im Friedensdorf fahren.“ Wenn Besucher am Stand sind, fahren deshalb immer gleichzeitig zwei Züge.