Langendreer. . Zweite Auflage am 30. Mai in Langendreer. Organisatoren wollen Veranstaltung etablieren. Sparkasse feiert aus Anlass ihres 150-jährigen Bestehens mit.
Im Dorf wird wieder gefeiert. Zum zweiten Mal laden die Interessengemeinschaft Dorf und die Bogestra am Samstag, 30. Mai, in der Zeit von 10 bis 19 Uhr zum Dorffest entlang der Alte Bahnhofstraße (zwischen Ovelacker Straße und Hauptstraße) ein. Diesmal feiert auch die Sparkasse Langendreer anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens mit – auf dem Marktplatz.
Die Premiere im September letzten Jahres war so erfolgreich, dass sich die Macher dazu entschieden, das Dorffest fortzusetzen – und es möglichst zu einer festen Größe im Terminkalender der Langendreerer werden zu lassen. Damals war die belastende Baustellensituation im Zuge der Erweiterung der Straßenbahnlinien 302/310 Grund für die Geschäftsleute, mit einem Fest ein Lebenszeichen abzugeben. „Doch das Dorffest sollte auch Bestand haben, wenn die Baustelle mal nicht mehr ist“, so Astrid Metz (Bogestra) und spricht damit für das gesamte Organisationsteam. Mehr noch: Die Veranstaltung soll nach Möglichkeit einen ähnlich hohen Bekanntheitsgrad bekommen wie der Weihnachtsmarkt.
Daher wurde in den letzten Wochen auch fleißig am Programm gebastelt. Im Prinzip läuft es so wie im letzten Jahr – mit der Hoffnung, dass das Wetter diesmal besser mitspielt. Denn die zweite Hälfte des Dorffestes fiel damals ins Wasser . . .
Sparkasse übernimmt Großteil der Kosten
„Ein Segen, dass die Sparkasse mitmacht“, sagt Astrid Metz. „Sie übernimmt einen Großteil der Kosten.“ Nämlich die für die Gema und Haftpflichtversicherung. Die Bogestra kümmert sich auch um die Verkehrssicherheit sowie Druck und Verteilung von Plakaten und Handzetteln (10 000 Stück).
Einige Plätze für Kleinkunsthändler sind noch frei. Kosten:
Fünf Euro pro Meter. Anmeldungen bei Mitorganisator Andreas Schmitt: la-dorf@gmx.de.
Entlang der Alte Bahnhofstraße werden sich in gewohnter Manier die Geschäftsleute präsentieren. Rotweiße Luftballons sollen die Meile zieren. Hinzu gesellen sich Händler, die Kleinkunst – von Schmuck über Holzdeko bis hin zu Puppenkleidern – anbieten. Für die Kinder organisiert die Buchhandlung Gimmerthal wieder eine Rallye. „Damit Bewegung auf der Straße ist“, lacht Beatrix Schulte-Gimmerthal. An 18 Stationen müssen die Kids Aufgaben erledigen; am Ende winkt ein Preis. Zudem gibt’s für die Kleinen Kistenklettern und Torwandschießen. Für Musik auf der Bühne vor der Christuskirche sorgen ab 11.15 Uhr die Schülerband der Willy-Brandt-Gesamtschule sowie die Gruppen „LA West“ und „The Gipsys“.
Vier heimische Kindergärten treten beim Sparkassen-Fest auf
Viel Trubel dürfte auch auf dem Marktplatz herrschen, wo die Sparkasse Langendreer ihr Jubiläum feiert. Dabei stehen die Kinder im Mittelpunkt. Es gibt Hüpfburg, Karussell, Rollenrutsche, Schmink- und Bastelstand, Bungee-Trampolin, Kicker und vieles mehr. Die heimischen Kindergärten Bonifatius, Stockumer Straße, An der Malstatt und Rasselband nehmen teil und präsentieren sich mit Aufführungen auf der Bühne, wo Michael Wurst mit seinem Auftritt um 18.15 Uhr den Abschluss bildet. Die Einnahmen des Kinderfestes spendet die Sparkasse Langendreer den Kindergärten.