Vor mehr als zwei Wochen fanden in Deutschland die Europawahlen statt. Einige Wahlplakate hängen in Bochum trotz vorgegebener Frist noch aus.

Bochum. Die Europawahlen vom 26. Mai liegen mittlerweile mehr als zwei Wochen zurück. Dennoch hängen in Bochum noch Wahlplakate. Es ist Aufgabe der Parteien, diese innerhalb von 14 Tagen nach der Wahl zu entfernen. „Es kommt nach Wahlen häufig vor, dass noch vereinzelt Wahlplakate aushängen. Wir haben den Hinweis an das Bauordnungsamt gegeben und gehen davon aus, dass die Plakate zeitnah abgenommen werden“, sagt ein Sprecher der Stadt.

Ortsvereine sind für das Abhängen zuständig

In der Innenstadt findet man beispielsweise noch Plakate des CDU-Kandidaten Dennis Radtke. David Schary, Kreisgeschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Bochum, gibt an: „Die Abnahme ist bei uns dezentral geregelt. Wir geben unseren Ortsverbänden Straßenverzeichnisse, damit die Kollegen wissen, wo unsere Wahlplakate aushängen. Leider kommt es hin und wieder vor, dass Plakate vergessen werden.“

Auch von den SPD-Kandidaten Oliver Basu Mallick und Katarina Barley hängen noch Wahlplakate aus. Dazu heißt es aus der Geschäftsstelle der SPD Bochum: „Für das Abhängen der Plakate sind die Ortsvereine zuständig. Dazu haben wir eine Frist bis zum 9. Juni gesetzt.“