Bochum. . Vor 50 Jahren erlosch der letzte Hochofen des Bochumer Vereins. Klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke mit historischen Fotos.

Die ersten beiden Hochöfen des Bochumer Vereins ab 1876.
© W.Däbritz

Abstich an einem Hochofen des Bochumer Vereins in den 50er Jahren. Das flüssige Roheisen fließt durch vorbereitete Rinnen zu den Transportwagen, um dann innerhalb des Werkes weiter verarbeitet werden.
© W.K. Müller/Stadtarchiv

Hier zu sehen: Hochöfen an der Gahlenschen Straße in den 1920er Jahren.
© Stadt Bochum

Eine Aufnahme aus dem Mai 1956: Es zeigt die Seilbahn zum Transport von Koks der Zeche Carolinenglück zum Bochumer Verein. Diese Seilbahn querte damals die B1.
© W.K. Müller/Stadt Bochum

Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1961 und wurde am 4. Februar aufgenommen.
© W.K. Müller/Stadt Bochum

... auch an diesem Tag wurde flüssiges Roheisen mit der Bahn weitertransportiert.
© W.K. Müller/Stadt Bochum

Links (klein) im Bild: Die Fördertürme von der Zeche Präsident. Die Aufnahme entstand im Jahr 1962.
© Stadt Bochum