Wolfsburg. Es sah nach dem ersten Auswärtserfolg des VfL Bochum aus, doch ein spätes Gegentor beim VfL Wolfsburg verhinderte den Dreier. Das 1:1 im Liveticker.
Der VfL Bochum hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga das Momentum genutzt und erneut gepunktet. Eine Woche nach dem Sieg gegen Borussia Dortmund erkämpfte sich das Team von Trainer Dieter Hecking beim VfL Wolfsburg ein 1:1 (0:0) und verbesserte sich vorerst auf den Relegationsplatz.
Ein Eigentor von Ivan Ordets (82.) rettete Wolfsburg einen Punkt. Erhan Masovic (50.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Bochum, das in der laufenden Saison auswärts noch nicht gewonnen hat, ist nun seit drei Spielen ungeschlagen. Der Rückstand auf den rettenden Rang 15 ist aber weiter sehr groß.
VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1:1: Alle Infos zum Spiel im Liveticker-Protokoll
An diesem Samstag müssen die Bochumer nun beim VfL Wolfsburg ran, einen der aktuell wohl unangenehmsten Gegner. Aber in den Heimspielen konnten die Niedersachsen, übrigens ein Ex-Klub von Hecking, in dieser Spielzeit noch nicht überzeugen. Das könnte ein Vorteil für den VfL aus Bochum sein.
2500 Fans hoffen genau darauf. Unter dem Motto „Dont stop believin“ sind sie am Samstag von Bochum nach Wolfsburg gereist und unterstützen ihre Mannschaft in der Volkswagen-Arena. Drei Punkte wären enorm wichtig im Kampf gegen den Abstieg.
VfL Bochum: Keine Wechsel in der Startaufstellung im Vergleich zum Derbysieg
VfL-Trainer Dieter Hecking vertraut gegen Wolfsburg der exakt gleichen Aufstellung wie der, die gegen Dortmund anfing und die den Grundstein für den 2:0-Derbysieg legte. Im Tor bleibt also - wie von Hecking bereits am Donnerstag erklärt - Timo Horn. Er hat vorerst das Duell um den Platz im Tor gegenüber Patrick Drewes gewonnen.

In der Abwehr vertraut Hecking also erneut Tim Oermann, Erhan Masovic, Ivan Ordets, Bernardo und Gerrit Holtmann. Das Mittelfeld bilden wiederum Matus Bero, Ibrahima Sissoko und Tom Krauß, vorne dürfen sich wieder Philipp Hofmann, der das Team als Kapitän auf das Feld führen wird, und Georgios Masouras versuchen.
Auf der Babnk sitzen zunächst Patrick Drewes, Cristian Gamboa, Anthony Losilla, Dani de Wit, Jakov Medic, Koji Miyoshi, Mats Pannewig, Moritz Broschinski und Maxi Wittek