Düsseldorf. . Die Tischtennis-WM in Düsseldorf steht an. Das deutsche Team wird angeführt von seinen beiden Top-Spielern: Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov.

Jörg Roßkopf hat sein Team gefunden: Der Bundestrainer der deutschen Tischtennis-Herren hat seit gestern auch den letzten Einzel-Platz für die Weltmeisterschaft in Düsseldorf (29. Mai bis 5. Juni) vergeben. Ricardo Walther vom Bundesligisten Bergneustadt komplettiert das Team um die Top-Stars Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov.

Der 25-Jährige setzte sich in einer internen Rangliste gegen seine Klub-Kollegen Benedikt Duda und den Siegerländer Steffen Mengel durch. Roßkopf hatte ein System entwickelt, in dem die Profis durch gute Turnier-Ergebnisse Punkte sammeln konnten. So hatte sich auch schon Abwehr-Ass Ruwen Filus (Fulda) qualifiziert. Die Rio-Fahrer Boll, Ovtcharov, Bastian Steger und Ersatzmann Patrick Franziska waren ohnehin gesetzt. Sie hatten in Brasilien Mannschafts-Bronze geholt.

Einsatz im Mixed

Die übrigen Nationalspieler standen ein Jahr lang im Konkurrenzkampf. „Der Druck musste da sein, das System hat gut funktioniert“, erklärte Jörg Roßkopf, „alle haben ihr Möglichstes gegeben, viel investiert und sich deutlich gesteigert.“

Ganz ohne Lohn blieben Duda und Mengel aber nicht: Sie werden im Mixed starten. Im Doppel spielen Timo Boll mit dem Weltranglisten-Ersten aus China, Ma Long, das deutsch-dänische Europameister-Duo Franziska und Jonathan Groth sowie Filus/Walther – die amtierenden Deutschen Meister.

Bei den Frauen ruhen alle Hoffnungen auf Petrissa Solja. Die 23-Jährige tritt in allen drei Wettbewerben an – unter anderem im Mixed an der Seite des Chinesen Fang Bo. Die Berlinerin ist die einzige der drei Silbermedaillen-Gewinnerinnen von Rio, die in Düsseldorf antreten darf. Die gebürtigen Chinesinnen Han Ying und Shan Xiaona sind laut Weltverbands-Statuten für Weltmeisterschaften nicht startberechtigt. „Natürlich bedauere ich das, aber so sind nunmal die Regeln“, sagt Bundestrainerin Jie Schöpp.

Ihr Team stellt sich quasi automatisch auf: Neben Solja spielen Sabine Winter (24), Kristin Silbereisen (32, beide Kolbermoor), Chantal Mantz (20, Berlin), Nina Mittelham (20, Bad Driburg) und Yuan Wan (19, Bingen-Münster/Sarmsheim).