Duisburg. Der MSV Duisburg enttäuschte bei der 0:2-Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen fast auf der ganzen Linie. Die Einzelkritiken.

Diese Leistung reicht nicht für die Versetzung in die 3. Klasse! Der MSV Duisburg enttäuschte am Freitag im Topspiel der Fußball-Regionalliga West gegen Rot-Weiß Oberhausen und verlor verdient mit 0:2.. Die Zebras in der Einzelkritik.

Auch interessant

Max Braune: Der Keeper war früh mit einer starken Parade gegen Schlax zur Stelle (12.). Klärte später gegen Gueye bei einem Freistoß (34.). Musste bei den Gegentoren zwei hohe Bälle passieren lassen. Hier patzte er nicht, lieferte aber auch keine Glanztaten ab. Note: 3,5.

Joshua Bitter: Der Rechtsverteidiger kämpfte, hatte das Glück aber auch nicht auf seiner Seite. Defensiv weitgehend ordentlich, nach vorne funktionierte aber nicht viel. Note: 4.

Tobias Fleckstein: In der Innenverteidigung in den entscheidenden Situationen nicht mit gewohnter Souveränität in Aktion. Verlor das Kopfballduell vor dem 0:2. Hatte kurz vor dem Ende der Partie mit einem Kopfball, der zur Ecke abgewehrt wurde, Pech. Note: 5.

Alexander Hahn: Der Abwehrchef konnte diesmal die Reihe nicht schließen. Bei den Gegentreffern stimmte die Zuordnung nicht. Auch seine Offensivqualitäten konnte der Kapitän diesmal nicht einbringen. Note: 5.

Can Coskun: Der Verteidiger hatte auf der linken Außenbahn viele Probleme. Wie sein Pendant Bitter auf der rechten Seite fehlte auch im die Dynamik, um das Spiel von hinten raus anzukurbeln. Note: 4,5.

Florian Egerer (links) blieb beim MSV Duisburg in der Halbzeitpause in der Kabine.
Florian Egerer (links) blieb beim MSV Duisburg in der Halbzeitpause in der Kabine. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Florian Egerer: War im schwachen Mittelfeld im ersten Durchgang noch einigermaßen ordentlich unterwegs. Rackerte viel, nahm die Zweikämpfe an. Kassierte Gelb (35.). Setzte den Ball in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aus gut 16 Metern über das Tor. Blieb in der Pause in der Kabine. Für ihn kam Tugbenyo. Note: 4.

Kilian Pagliuca: Kam für Bookjans in die Startelf. War im Mittelfeld völlig überfordert, konnte keine Akzente setzen. Zur Pause war für den Schweizer Schluss. Für ihn kam Neuzugang Dittgen. Note: 5,5.

Simon Symalla: Rieb sich auf der rechten Außenbahn auf. Hatte mit der robusten Gangart der Oberhausener Probleme. Konnte seine ansonsten starken Flankenläufe nicht auf die Platte bringen. Viele Ballverluste. In der 71. Minute kam Willms für ihn in die Partie. Note: 5.

Steffen Meuer: Der zweifache Torschütze aus dem Türkspor-Spiel konnte an seine Gala-Vorstellung nicht anknüpfen. Auf der Position hinter der Spitze war er weitgehend abgemeldet, er kam nicht zu Abschlüssen. In der 57. Minute kam Bookjans für ihn in die Partie. Note: 5.

Patrick Sussek: Der Flügelspieler verbuchte mit einem Distanzschuss über das Tor die erste Duisburger Offensivaktion im Spiel (9.). Viel mehr kam dann von den Zebras auch nicht mehr. Sussek konnte sich diesmal nicht als Unterschiedsspieler in Szene setzen. Fand gegen die gut gestaffelte RWO-Abwehr kein Mittel. Note: 4,5.

Malek Fakhro: Der Stürmer konnte sich bis zur 57. Minute, als Neuzugang Töpken für ihn ins Spiel kam, nicht in Szene setzen. Er war im Zentrum abgemeldet, erhielt aber auch kaum Zuspiele. Sah Gelb. Note: 5.

Jesse Tugbenyo: Kam nach der Pause für Egerer. Konnte im defensiven Mittelfeld auch nicht die erhofften Impulse setzen. Sah Gelb. Note: 4,5.

Max Dittgen: Der Neuzugang kam nach der Pause für Pagliuca. Spielte im Mittelfeld eine deutlich offensivere Rolle als der Schweizer und zeigte auch mehr Präsenz. Naturgemäß fehlt ihm noch die Anbindung zu den neuen Kollegen. Note: 4.

Thilo Töpken: Der neue Stürmer kam in der 57. Minute für Fakhro und verbuchte prompt eine Kopfball-Chance, die Oberhausen zur Ecke abwehrte. Sorgte für ein wenig mehr Wind, ein Sturm war es aber nicht. Note: 4.

Jakob Bookjans: Kam in der 57. Minute für Meuer und scheiterte schon zwei Minuten später aus halblinker Position am Keeper. Brachte etwas Schwung in das Duisburger Spiel. Note: 3,5.

Dustin Willms: Der Neuzugang kam in der 71. Minute für Symalla. Hätte in der Nachspielzeit den Anschluss erzielen können, sein Schuss wurde jedoch zur Ecke abgewehrt. Keine Note.